MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP3 Series: Silverstone Adrian Campos, Chris Höher, Philippe Gautheron

Höher startet in Großbritannien

Chris Höher erhält die Chance, in Silverstone für Campos Racing bei den GP3-Rennen im Rahmen des dortigen Formel-1-Grand-Prix zu starten.

Foto: Harald Schwarz, SMW-MEDIA

Tolle Gelegenheit für Chris Höher (Bild Mitte) – der junge Kärntner wird im Team von Adrian Campos (Bild links) bei den beiden Rennen der GP3 Series im Rahmen des Formel-1-Wochenendes in Silverstone von 3. bis 5. Juli 2015 starten. Beim Grand-Prix-Wochenende in Spielberg war Chris Höher Gast im Team des Ex-Formel-1-Piloten Adrian Campos. Dabei wurden die letzten Details besprochen, die Wochen zuvor mit Philippe Gautheron (Bild rechts), dem technischen Direktor des Teams, abgestimmt worden sind.

Am Dienstag kam die Bestätigung aus Spanien, dass der Einsatz des Kärntner Rennfahrers bei Campos Racing für besagtes Wochenende fix sei. Adrian Campos fuhr in den jungen Jahren in der Formel 3 und in der Formel 3000. 1987 und 1988 startete er für das Minardi-Team in der Formel 1. Er war für 21 Grands Prix gemeldet, konnte sich 17 Mal für den Start qualifizieren, erreichte jedoch mit dem unterlegenen Minardi nur zweimal das Ziel. Seine beste Platzierung war der 14. Platz beim Grand Prix von Spanien 1987.

1997, nach Abschluss seiner Rennfahrerkarriere, gründete Campos ein eigenes Motorsportteam, für das er 2010 sogar einen Startplatz in der Formel-1-WM erhielt. Kurz vor Saisonbeginn 2010 verkaufte er das Formel-1-Team, das schließlich als Hispania Racing F1 Team antrat. Das Campos Racing Team existierte weiter und nimmt 2015 unter anderem auch an der GP2-Serien, der Tourenwagen-WM und der neuen Formel E teil. Zu den bisherigen Schützlingen des Spaniers zählten u.a. Fernando Alonso, Adam Carroll, Lucas di Grassi, Giorgio Pantano und Nicolas Prost.

Chris Höher ist ein 18jähriger Nachwuchsrennfahrer aus Spittal an der Drau in Kärnten. Er besucht derzeit eine HTL in Klagenfurt mit Fachrichtung Fahrzeug- und Maschinenbau, deren ersten drei Jahre er mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert hat. Im Jahr 2003 begann Höher mit dem Kartsport, ehe er im Sommer 2012 in den Formelwagen wechselte. Seitdem konnte er mit einem Formel-3-Boliden von Dallara mehrere nationale und überregionale Titel erringen.

2014 gab es budgetbedingt nur sporadische Einsätze in der Euroformula Open. Das beste Ergebnis war ein dritter Platz in Monza. Zudem startete bei den beiden GP3-Rennen im Rahmen des Formel-1-Grand-Prix von Ungarn auf dem Hungaroring. Im Sommer 2014 absolvierte er überdies ein Praktikum beim Formel-1-Rennstall Toro Rosso in Faenza (Italien).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.