MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Höher als CEZ-Formelmeister geehrt

FIA-CEZ-Siegerehrung in Zagreb: Chris Höher wurde als bester Formelpilot der zentraleuropäischen Zonenmeisterschaft 2015 geehrt.

Fotos: SMW-MEDIA / Harald Schwarz

Feierlicher Rahmen für die Siegerehrung der zentraleuropäischen Zonenmeisterschaft der FIA des Jahres 2015: Die drei in ihren Kategorien jeweils bestplatzierten Motorsportler aus den zwölf mitteleuropäischen Teilnehmerländern wurden am Samstag, dem 12, Dezember, nach Zagreb geladen, um ihre Trophäen in Empfang zu nehmen.

Bei den Formelrennfahrern war dies nach 2013 zum zweiten Mal der Kärntner Chris Höher. Der 18jährige war bei zwölf der vierzehn Rennen am Start: Zehn davon beendete der HTL-Schüler aus Spittal an der Drau ganz oben auf dem Podest, zwei Mal musste er wegen technischer Defekte vorzeitig w.o. geben.

Ebenfalls bei der FIA-CEZ-Ehrung in Zagreb anwesend war der Feldkirchner Hermann Waldy, der in der Kategorie "Hill Climb" als drittbester Bergrennfahrer der Division 4 ausgezeichnet wurde.

So schön und feierlich die Preisverleihung vom kroatischen Automobilsportverband auch vorbereitet und durchgeführt wurde, gab es für die rund vierhundert angereisten Motorsportler inmitten der Ehrung doch eine kleine Enttäuschung: Es war erst knapp die Hälfte der Gewinner geehrt, als sich FIA-Präsident Jean Todt als oberstes Organ der FIA-CEZ-Meisterschaft auch schon wieder verabschiedete und die Heimreise antrat ...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport