MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
NASCAR Euroseries: Venray Philipp Lietz, NASCAR Euroseries 2015, Venray, Siegerehrung

Philipp Lietz siegt im Oval

Philipp Lietz (Ford) holte beim zweiten Rennwochenende der NASCAR Euroseries im Halbmeilen-Speedway von Venray zwei Klassensiege.

Fotos: Nicole Loewy

Großes Ausrufezeichen von Philipp Lietz beim ersten Ovalmeeting des Jahres 2015: Nach seinem Podestplatz beim ersten Lauf in Valencia war der Ybbsitzer voll Motivation und Spannung in die Niederlande gereist. Die Marschroute: Sich rasch an die Überhöhung im "Banking" zu gewöhnen und im Halbmeilen-Oval konstant schnell zu sein.

Philipp Lietz übertraf schon im Training all diese Erwartungen und holte sowohl für das Samstags- als auch das Sonntagsrennen in der Klasse "Elite 2" die Pole Position. Der Niederösterreicher behauptete sofort nach Fallen der Flagge die Spitze und konnte sich aus allen Zweikämpfen heraushalten.

Zwei Safety-Car-Phasen mit den darauffolgenden Restarts machten es Lietz nicht leichter, aber es gelang ihm, seine Gegner auch in diesen haarigen Situationen auf Distanz zu halten. In Lauf 2 am Sonntag das gleiche Bild: Philipp Lietz setzte seine Taktik gekonnt um und landete trotz einer weiteren Safety-Car-Phase einen lupenreinen Start-Ziel-Sieg.

Philipp Lietz: "Ich bin mit großen Erwartungen, aber auch vielen Fragezeichen nach Venray gekommen. Es ist schon etwas Besonderes, im Oval mit den überhöhten Kurven ein Rennen zu fahren. Wir erarbeiteten gleich zu Beginn ein ausgezeichnetes Set-up und waren in allen Trainings vorne dabei. Das gab schon ein gutes Gefühl für die Rennen. Aber zweimal Pole und zwei Siege, das übertraf Alles!"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren