MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Supercup: Budapest

Müller gewinnt

Sven Müller gewinnt von der Poleposition aus – Come Ledogar und Christian Engelhart auf dem Podium. Philipp Eng Sechster, Zöchling auf Platz zehn.

Es war das Wochenende des Sven Müller: Auf dem Hungaroring vor den Toren Budapests feierte der Porsche-Junior seinen ersten Saisonsieg im Porsche-Supercup. Nachdem sich der 23-jährige Deutsche im Qualifying die Pole-Position gesichert hatte, triumphierte er im fünften Meisterschaftslauf. Nach 14 Runden betrug sein Vorsprung 6,1 Sekunden. "Für diesen Sieg habe ich im Vorfeld hart gearbeitet. Das hat sich jetzt ausgezahlt. Perfektes Rennwochenende: Pole-Position, Sieg und schnellste Rennrunde. Für den Rest der Saison kann es gern so weitergehen", sagt Müller mit einem Lachen. Die Plätze zwei und drei belegten Supercup-Rookie Come Ledogar und Christian Engelhart.

Auf der 4,381 Kilometer langen Strecke gelang Müller ein sehr guter Start und er setzte sich sofort vom Feld ab. Auch Ledogar preschte nach vorne und konnte direkt Engelhart und Michael Ammermüller kassieren. Somit waren die Spitzenpositionen vergeben. Müller baute seinen Vorsprung immer weiter aus und fuhr ungehindert seinem insgesamt zweiten Supercup-Sieg entgegen. Hinter dem Porsche-Junior kämpfte der 24-jährige Ledogar mit Engelhart, doch der Youngster setzte sich gegen den Routinier durch. "Mein Start war super und ich war Zweiter, doch die ganzen 14 Runden sah ich meine Verfolger extrem nah im Rückspiegel. Ich sagte mir: Jetzt keine Fehler machen. Und das hat geklappt", berichtet ein sehr zufriedener Ledogar.

Kuba Giermaziak ging in der letzten von insgesamt 14 Runden noch an Alex Riberas vorbei. Giermaziak wurde Vierter, Riberas belegte mit zwei Tausendstel Rückstand Platz fünf. Der Führende der Gesamtwertung, Philipp Eng sah als Sechster die Zielflagge. Ammermüller haderte als Siebter etwas mit seinem Rennfahrer-Schicksal, denn der Bayer war von Platz drei gestartet. Robert Lukas fuhr als Achter über die Ziellinie.

Porsche-Junior Matteo Cairoli wurde Elfter. "Das war ein Lern-Rennen für mich, denn zwischenzeitlich war ich kurz neben der Strecke und musste mich ins Rennen zurückkämpfen. Platz elf geht unter diesen Umständen in Ordnung", sagt der 19-Jährige. Porsche-Junior Connor de Phillippi kam von Startplatz 14 und belegte am Ende Platz 13: "Wenn man von weiter hinten startet, ist es immer schwierig. Das bekam ich zu spüren. Wir gehen jetzt testen und werden danach hoffentlich stärker zurückkehren."

Insgesamt starteten im Porsche-Supercup an diesem Wochenende in Ungarn 25 Teilnehmer aus 14 Nationen. Unter ihnen auch der 17 Jahre alte Pedro Piquet, Sohn des dreifachen Formel-1-Weltmeisters Nelson Piquet, der allerdings aufgrund einer Kollision nach sechs Runden ausfiel.

In der Gesamtwertung liegt weiterhin Eng an der Spitze. Der Österreicher sammelte 80 Punkte und führt damit vor Engelhart (70 Zähler). Riberas rangiert mit 68 Zählern auf Position drei der Tabelle. Die erfolgreichsten Rookies des Wochenendes wurden am Sonntag von Schauspieler und Porsche-Markenbotschafter Richy Müller geehrt. Der Tatort-Kommissar der ARD übergab den Pokal an Ledogar, der in Budapest sein bislang bestes Supercup-Ergebnis erzielte und damit die Rookiewertung anführt. Auf Platz zwei der Newcomer liegt Porsche-Junior Cairoli vor dem Schweizer Jeffrey Schmidt.

Das nächste Rennwochenende des Porsche-Supercup findet vom 21. bis 23. August in Spa-Francorchamps statt. Dort werden zwei Rennen ausgetragen. Am Samstag findet der sechste Lauf, am Sonntag der siebte Lauf statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Budapest

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.