MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Stockcar Racing Cup 2015: Natschbach

Auftakt zur vierten Saison

Der Stockcar Racing Cup feiert am Samstag, den 4. April den Saisonauftakt: Reger Zuspruch in allen drei Klassen und neue Veranstaltungsorte!

Fotos: Walter Vogler

Am nächsten Samstag verwandelt sich die Sandbahn-Arena in Natschbach-Loipersbach wieder in ein Drift-Zentrum der spektakulärsten Art. Der rotweißrote Stockcar Racing Cup startet am 4. April in seine bereits vierte Saison.

In jeder einzelnen davon konnte diese Sportart mit Zuwächsen bei den Piloten und auch beim Publikum (zuletzt 1500 Zuschauer) aufwarten, so dass auch diesmal mit einer hohen Starteranzahl gerechnet werden kann.

Abgesehen davon haben die Verantwortlichen Manfred Stohl und Hans-Jürgen Erhart entschieden, sich in diesem Jahr neben Natschbach auch auf zwei weiteren Bahnen - in Rappolz im nördlichen Niederösterreich und in Oslany in der Slowakei - zu präsentieren. Insgesamt stehen heuer sieben (statt wie bisher sechs) Renntage auf dem Programm.

Der Saisonstart findet in Natschbach statt, ebenso die letzten beiden Rennen im Herbst. Wie schon gewohnt wird in drei Kategorien um Punkte und Titel gekämpft. In der Formel 2 heißt der Titelverteidiger Hans-Jürgen Erhart. Der schnelle Gloggnitzer wird wieder dem Gegenwind seiner stärksten Widersacher Marcin Klonowski aus Polen sowie Andy Bössner aus Wien und Gerhard Windstey aus Niederösterreich ausgesetzt sein. Erharts Vorgänger als Stockcar-Meister, Manfred Stohl, scheidet diesmal als Titelkandidat aus. „Durch mein heuriges Engagement bei der Rallycross-WM kann ich nicht bei allen Läufen dabei sein. Am nächsten Samstag stehe ich aber sicher am Start.“

In der Saloon-Car-Klasse konnte sich letztes Jahr Andreas Kampichler vor Georg Weissenböck und Peter Prenner den Titel sichern. Stockcar-Cup-Organisator Stohl: „Hier werden auch heuer die meisten Autos vertreten sein. Das Interesse an den Saloon Cars ist ungebremst hoch.“

Dieser Aufwärtstrend gilt auch für den erst 2014 gegründeten Volvo Stock Cup, wo der Waldviertler Otto Lehr als Titelträger zum großen Gejagten der neuen Saison wird. Mittlerweile sind auch in dieser Klasse so viele Autos vertreten, dass die Vorläufe in zwei Gruppen gefahren werden müssen. Somit wird es im Gegensatz zu bisher also auch bei den Volvos je ein A-Finale und auch ein B-Finale geben.

Nähere Informationen dazu unter www.stockcar-racing.com.

Die Renntermine für die Saison 2015
4. April Natschbach-Loipersbach, NÖ
25. April Rappolz, NÖ
30. Mai Oslany, (Slowakei)
4. Juli Rappolz, NÖ
5. Juli Rappolz, NÖ
12. September Natschbach-Loipersbach, NÖ
10. Oktober Natschbach-Loipersbach, NÖ

News aus anderen Motorline-Channels:

Stockcar Racing Cup 2015: Natschbach

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.