MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Brünn-Rennen bis 2020 gesichert

Der Grand Prix der Tschechischen Republik ist für die nächsten fünf Jahre gesichert, ein neuer Promoter soll sich der Veranstaltung annehmen.

Fotos: Yamaha Racing

Traditionsbewusste Fans der Motorrad-WM können aufatmen: Die mittelfristige Zukunft des Grand Prix der Tschechischen Republik in Brünn ist gesichert. Das stark besuchte Rennen soll in den nächsten fünf Jahren Teil des Kalenders bleiben. Nach den Problemen zwischen Veranstalter und Lokalpolitikern in jüngster Vergangenheit, die fast zur Absage des diesjährigen Rennens geführt hätten, wurde nun reagiert.

In Zusammenarbeit mit der Regierung Mährens und der Stadt Brünn wurde eigens eine neue Promoterfirma für die Rennen gegründet. Diese soll eng mit MotoGP-Promoter Dorna zusammenarbeiten, damit der Klassiker in Tschechien auch langfristig Teil der Motorrad-WM bleibt. Brünn ist seit einiger Zeit das bestbesuchte MotoGP-Rennen des Jahres.

"Dieser Grand Prix ist ein Highlight der Weltmeisterschaft und seit 50 Jahren Teil des Kalenders. Wie man an diesem Wochenende wieder sieht, ist es eine sehr populäre Veranstaltung", unterstrich Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta am Wochenende die Bedeutung der Rennen auf der Naturstrecke. "Wir sind sehr glücklich, dass wir mit den Tschechen eine Vereinbarung gefunden haben. Das wird die Zukunft des Grand Prix für die nächsten fünf Jahre garantieren."

Der erste Grand Prix der damaligen Tschechoslowakei wurde 1965 ausgetragen. Damals wurde noch auf einem fast 14 Kilometer langen Kurs über die Straßen der Umgebung gefahren. Auf der heutigen Strecke gastierte die Motorrad-WM zum ersten Mal im Jahr 1987. Mit Ausnahme der Saison 1992 war der Grand Prix seitdem ein Fixpunkt im Motorrad-WM-Kalender.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Vasseur: Vertrag verlängert

Frederic Vasseur bleibt Ferrari-Teamchef

Ferrari beendet alle Spekulationen um eine mögliche Ablöse von Formel-1-Teamchef Frederic Vasseur, indem es Vasseurs Vertrag verlängert hat

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten