MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Nürburgring

Spannendes Rennen auf der Nordschleife

Spannender zweiter Lauf auf der Nürburgring-Nordschleife: Lange Zeit führt Honda-Pilot Monteiro, doch dann kommen Muller und Lopez vorbei…

Der Rekordchampion schlägt zurück: Yvan Muller (Citroen) hat das zweite WTCC-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife gewonnen. Aber nur knapp, denn 0,173 Sekunden hinter ihm fegte sein Markenkollege Jose-Maria Lopez (Citroen) über die Ziellinie. Er hatte in der dritten und letzten Runde auf der Döttinger Höhe noch Tiago Monteiro (Honda) und Gabriele Tarquini (Honda) überholt und wurde Zweiter.

Doch Muller war ein Stück zu weit weg. "Ich wusste: Wenn ich keine Fehler mache, dann brennt da nichts mehr an", sagt der viermalige Tourenwagen-Weltmeister. "Wir hatten uns für ein Setup mit wenig Abtrieb entschieden, um auf den Geraden schnell zu sein. Das hat gut funktioniert, allerdings war das Auto dadurch in der letzten Runde schwierig zu fahren. Mit dem Ergebnis bin ich aber zufrieden."

Muller hatte sich kurz nach dem Start rustikal gegen Tarquini durch- und auf Position zwei hinter Monteiro gesetzt. Schon am Ende des ersten Umlaufs ging er an der Döttinger Höhe vorbei am bis dato führenden Honda-Piloten. Mullers Citroen-Markenkollegen zogen nach und arbeiteten sich ihrerseits nach vorn. Doch in der dritten Runde leistete sich Qing-Hua Ma (Citroen) einen schweren Fahrfehler.

Am Streckenteil Flugplatz kam der Chinese einen Tick von der Linie ab, sein Auto rutsche quer über die Fahrbahn und schlug rechts recht hart in die Leitplanken ein. Wie Citroen versichert, geht es Ma aber den Umständen entsprechend gut. Via Funk habe er Entwarnung gegeben. Und Lopez, der direkt hinter ihm gefahren war, hatte einen Auffahrunfall samt Kettenreaktion vermeiden können.

Danach brannte der aktuelle Tourenwagen-Weltmeister Lopez ein wahres Feuerwerk ab, holte den Rückstand auf die dreiköpfige Spitzengruppe auf und wäre beinahe noch an Muller herangekommen. Letzterer feierte seinen zweiten Sieg in der WTCC-Saison 2015. Doch der große Gewinner des Rennwochenendes an der Nordschleife ist Lopez, der seine WM-Führung weiter ausgebaut hat.

Sabine Schmitz (Münnich-Chevrolet) fuhr nicht erneut in die Punkteränge. Sie beschloss das zweite WTCC-Rennen auf Position elf hinter Muller, Lopez, Monteiro, Tarquini, Sebastien Loeb (Citroen), Mehdi Bennani (SLR-Citroen), Rob Huff (Lada), Tom Coronel (ROAL-Chevrolet), Jaap van Lagen (Lada) und John Filippi (Campos-Chevrolet). Zwölf von 15 gestarteten Fahrzeugen sahen das Ziel.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Nürburgring

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".