MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Nürburgring Hugo Valente, Chevrolet Cruze TC1, Campos Racing, WTCC, Nürburgring, 2015

Nordschleife: Nur 17 WTCC-Starter

Lediglich 17 Fahrer werden am Samstag die beiden Rennen der Tourenwagen-WM auf der Nürburgring-Nordschleife unter die Räder nehmen.

Routinier Rickard Rydell und Nika Racing werden auch beim WTCC-Gastspiel in Deutschland fehlen. Der Schwede sammelte beim Saisonauftakt in Argentinien in beiden Rennen WM-Punkte, fehlte aber seither krankheitsbedingt. In den vergangenen Wochen erholte er sich von einer Schilddrüsenentzündung und konnte deshalb in Marrakesch und in Ungarn nicht antreten.

Aus diesem Grund fehlte Rydell auch beim Vortest auf der Nürburgring-Nordschleife, wo am Samstag die Rennen sieben und acht der Saison 2015 stattfinden. Auf der Nennliste für dieses Rennen scheinen 17 Fahrer auf. Rydell und Nika fehlen, weil ein Antreten aufgrund der mangelnden Erfahrung mit dem Honda Civic und dem Fehlen beim Vortest auf der berüchtigten Nordschleife ein Risiko gewesen wäre.

Die restliche Nennliste offenbart keine Überraschungen: Jaap van Lagen übernimmt den Vesta von James Thompson, dessen Zukunft bei Lada weiterhin unklar ist. Auch Proteam-Honda fehlt in Deutschland, nachdem Dušan Borković zuletzt in Ungarn zurück in den ETCC gewechselt war. Zu den bekannten Stammfahrern kommt Gaststarterin Sabine Schmitz hinzu, die den Chevrolet RML Cruze mit der Startnummer 8 von Münnich Motorsport fahren wird.

Im freien Training am Donnerstag setzte der amtierende Weltmeister José María López (Citroën) mit 8:41,193 die erste Bestzeit auf der Nürburgring-Nordschleife, gefolgt von seinen Teamkollegen Loeb (+ 0,787 Sekunden) und Muller (+ 1,202). Hugo Valente (Chevrolet) wies als Vierter einen Rückstand von 2,684 Sekunden auf, blieb damit aber noch vor den beiden Honda-Werksfahrern Tarquini und Monteiro.

Die 17 WTCC-Starter auf dem Nürburgring:

2 Gabriele Tarquini (Honda)
3 Tom Chilton* (Chevrolet)
4 Tom Coronel* (Chevrolet)
5 Norbert Michelisz* (Honda)
7 Hugo Valente* (Chevrolet)
8 Sabine Schmitz* (Chevrolet)
9 Sebastien Loeb (Citroën)
11 Gregoire Demoustier* (Chevrolet)
12 Rob Huff (Lada)
18 Tiago Monteiro (Honda)
25 Mehdi Bennani* (Citroën)
26 Stefano D'Aste* (Chevrolet)
27 John Filippi* (Chevrolet)
33 Ma Qing Hua (Citroën)
37 Jose Maria Lopez (Citroën)
46 Jaap van Lagen (Lada)
68 Yvan Muller (Citroën)

*) Fahrer der Independents' Trophy

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Nürburgring

Weitere Artikel:

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…

F1 Sao Paulo: Sprint Qualifying

Norris erobert Sprint-Pole vor Antonelli

Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus

Lando Norris hat das viertletzte Saisonrennen in Brasilien gewonnen - Max Verstappen fährt aus der Box auf das Podium, Oscar Piastri verliert weiter an Boden