MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Ekström will weiter „Risiko eingehen“

Audi-Pilot Mattias Ekström will sich vom turbulenten Norisring-Wochenende nicht entmutigen lassen und weiterhin aggressiv fahren - Fehlende Konstanz als größter Schwachpunkt.

Mattias Ekström machte sich am Norisring bei einigen DTM-Fans - und vor allem bei den Mercedes-Anhängern - zum "Bad Boy". Der Schwede räumte am Samstag zunächst Robert Wickens und Christian Vietoris in der Grundig-Kehre ab, einen Tag später krachte er Paul di Resta an der gleichen Stelle ins Heck. Laut dem Audi-Piloten sei vor allem der Startunfall am Sonntag einfach nur "richtig dumm gelaufen", weshalb es für ihn keinen Grund gibt, seine Fahrweise in Zukunft zu verändern.

"Nein, ich würde sagen, dass ich immer gleich fahre", erklärt Ekström nach dem Norisring-Wochenende und ergänzt: "Es war nicht so lustig, dass es hier zweimal in der ersten Kurve gekracht hat. Aber normalerweise finde ich es nicht notwendig (weniger aggressiv zu fahren; Anm. d. Red.), denn wenn man Rennautos fährt und Rennen gewinnen möchte, dann muss man auch manchmal ein bisschen Risiko eingehen."

Ekström liegt nach den ersten vier Rennwochenenden der DTM-Saison 2016 auf dem neunten Platz der Meisterschaft. Auf Spitzenreiter Marco Wittmann fehlen allerdings nur 29 Punkte. "Wir hatten teilweise gute Rennen", berichtet Ekström, der auch zuletzt am Norisiring "sehr zufrieden mit unserer Pace" war. Das große Problem: Dem Schweden fehlte es bislang an Konstanz.

"An manchen anderen Wochenenden waren wir nicht schnell genug, das muss man auch sagen", gesteht Ekström und erklärt: "Im Großen und Ganzen ist es etwas enger geworden. Vor allem die Sonntagsrennen sind sehr knapp. Man kann sagen, dass wir am Anfang des Jahres schlecht im Qualifying waren, aber dann gute Rennen hatten. Jetzt hatten wir gute Qualifyings, aber schlechte Rennen."

"In der zweiten Hälfte (der Saison) ist es jetzt das Ziel, gute Qualifyings und gute Rennen zu haben", verrät der Audi-Pilot, der in diesem Jahr noch immer auf seinen ersten Sieg wartet. Seinen bis heute letzten Erfolg feierte "Eki" 2015 am Sonntag in Spielberg. Durch seinen Doppelausfall am Norisring ist er in der Meisterschaft außerdem vom dritten auf den neunten Platz abgerutscht.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach