MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Nürburgring

Lucas Auer hauchdünn auf Pole-Position

Nürburgring-Experte: Der Tiroler Lucas Auer holt sich am Sonntag um drei Hundertstel die Pole-Position vor Marco Wittmann und drei weiteren BMW-Piloten.

Lucas Auer (Mücke-Mercedes) war auch im Qualifying am Sonntag wieder der schnellste Mann. Nachdem der Tiroler bereits am Samstag die schnellste Rundenzeit setzte, umrundete er den Nürburgring in der Qualifikation für das zweite Rennen in 1:22.728 Minuten . Die gute Nachricht: Auer, der am Sonntag seinen 22. Geburtstag feiert, darf die Pole-Position dieses Mal sogar behalten. Am Samstag musste er in der Startaufstellung fünf Plätze nach hinten.

"Wenn's passt, dann passt's", lacht Auer und erklärt: "Gute Runde, gute Arbeit vom Team. Ich bin in einem unglaublichen Flow drin und kann einfach abrufen. Ich bin wirklich auf einem guten Niveau." Auch Mercedes-DTM-Teamchef Ulrich Fritz lobt: "Wie schon gestern war das eine unglaubliche Leistung von Lucas. Glückwunsch zur Pole. Damit hat er sich ein schönes Geburtstagsgeschenk gemacht."

Heimlicher Sieger des Qualifyings ist allerdings Tabellenführer Marco Wittmann (RMG-BMW/+0,030), der sich den zweiten Platz sicherte, während seine Konkurrenten in der Meisterschaft die Spitzenpositionen verpassten. "Ich bin zufrieden mit P2. Ich hatte im letzten Sektor einen kleinen Fehler, sonst wäre es vielleicht anders gekommen. Aber egal, der zweite Platz ist gut", freut sich der BMW-Pilot.

Hinter ihm sortierten sich mit Bruno Spengler (MTEK-BMW/+0,115), Tom Blomqvist (RBM-BMW/+0,168) und Augusto Farfus (MTEK-BMW/+0,170) gleich drei Markenkollegen ein, die ihm im Rennen sicherlich hilfreich zur Seite stehen werden. Dahinter landeten mit Edoardo Mortara (Abt-Audi/+0,190) und Jamie Green (Rosberg-Audi/+0,215) die beiden aussichtsreichsten Audi-Piloten in der Meisterschaft.

Sie werden im Rennen von Miguel Molina (Abt-Audi/+0,220) unterstützt werden, der direkt dahinter von Rang acht startet. Die Top 10 komplettierten Daniel Juncadella (HWA-Mercedes/+0,268) und Mattias Ekström (Abt-Audi/+0,279). Pechvogel Robert Wickens (HWA-Mercedes/+0,454), der im dritten Freien Training von einer Panne eingebremst wurde, kam nicht über Platz 17 hinaus und muss seine Titelhoffnungen damit vermutlich begraben.

Doppeltes Pech für ihn: Mercedes muss nach der starken Leistung von Lucas Auer noch einmal fünf Kilogramm Gewicht zuladen, während Audi fünf Kilo ausladen darf. Die Autos der Ingolstädter sind damit im Rennen satte 20 Kilogramm leichter. Die BMW-Boliden bleiben bei 1.117,5 Kilogramm sind damit immerhin noch 12,5 Kilo leichter als die Mercedes. Damit spricht in der Meisterschaft weiterhin alles für Marco Wittmann.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Nürburgring

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss