MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM-Tests: Hockenheim

Dreifach-Bestzeit zum Abschluss für Audi

Am letzten Testtag der DTM in Hockenheim sicherte sich Mike Rockenfeller vor zwei weiteren Audis die Bestzeit - Unangetastete Bestzeit für Ekström.

Foto: Audi

Mit einer Bestzeit von Mike Rockenfeller gehen die ITR-Testfahrten in Hockenheim zu Ende. Am vierten und letzten Testtag sicherte sich der Audi-Pilot mit einer Zeit von 1:33.197 Minuten die schnellste Runde. Der ehemalige DTM-Champion war in der Vormittagssession schneller als seine Markenkollegen Edoardo Mortara (+0,025 Sekunden) und Mattias Ekström (+0,204) und veredelte das gute Ergebnis von Audi.

Denn der Hersteller aus Ingolstadt war auch am Nachmittag in Bestform und sicherte sich mit Timo Scheider in 1:33.709 Minuten die schnellste Zeit. Der Lahnsteiner war dabei allerdings bereits auf den neuen Reifen für die Saison 2017 unterwegs, die in dieser Woche bereits getestet wurden. Bereits gestern hatte sich Audi mit Mattias Ekström die schnellste Zeit des gesamten Wochenendes gesichert. Die 1:32.964 des Schweden wurde heute nicht unterboten.

Bester Nicht-Audi am heutigen letzten Testtag in Hockenheim war Mercedes-Pilot Robert Wickens (+0,261) auf Rang vier, dahinter landete mit Jamie Green (+0,342) der nächste Ingolstädter, der zugleich am Vormittag bereits der langsamte Audi-Pilot war. Antonio Felix da Costa (+0,386) war auf Rang sechs der beste Pilot aus dem BMW-Lager. Die Top 10 des Freitags komplettierten Tom Blomqvist (BMW/+0,407), Paul di Resta (Mercedes/+0,418), Augusto Farfus (BMW/+0,428) und Timo Glock (BMW/+0,618).

Doch für Audi gab es heute nicht nur positive Schlagzeilen, denn die Ingolstädter sorgten am Nachmittag auch für zwei Unterbrechungen. Zunächst strandete Timo Scheider mit seinem Reifentest-Boliden im Kiesbett des Motodroms, danach knallte Markenkollege Jamie Green eingangs der Start-/Zielgerade in die Boxenmauer. Der Brite hatte in der letzten Kurve die Kontrolle über seinen Boliden verloren und schlug rückwärts leicht in die Wand.

Damit sind die ITR-Testfahrten vor der neuen Saison nach vier Testtagen beendet. Die DTM startet vom 6. bis 8. Mai 2016 in ihre neue Saison, wenn es traditionell ebenfalls auf dem Hockenheimring wieder zur Sache gehen wird.

Ergebnis Session 1 (Vormittag):
01. Mike Rockenfeller (Audi) - 1:33.197 Minuten (50 Runden)
02. Edoardo Mortara (Audi) - 1:33.222 (61)
03. Mattias Ekström (Audi) - 1:33.401 (43)
04. Robert Wickens (Mercedes) - 1:33.458 (16)
05. Jamie Green (Audi) - 1:33.539 (44)
06. Antonio Felix da Costa (BMW) - 1:33.583 (51)
07. Tom Blomqvist (BMW) - 1:33.604 (51)
08. Paul di Resta (Mercedes) - 1:33.615 (55)
09. Augusto Farfus (BMW) - 1:33.625 (47)
10. Timo Glock (BMW) - 1:33.815 (54)
11. Gary Paffett (Mercedes) - 1:34.062 (10)
12. Christian Vietoris (Mercedes) - 1:34.452 (16)

Ergebnis Session 2 (Nachmittag):
01. Timo Scheider (Audi) - 1:33.709 Minuten (91 Runden)
02. Augusto Farfus (BMW) - 1:33.757 (73)
03. Gary Paffett (Mercedes) - 1:33.857 (47)
04. Tom Blomqvist (BMW) - 1:33.909 (66)
05. Jamie Green (Audi) - 1:33.917 (39)
06. Antonio Felix da Costa (BMW) - 1:33.970 (68)
07. Robert Wickens (Mercedes) - 1:34.073 (81)
08. Timo Glock (BMW) - 1:34.076 (92)
09. Edoardo Mortara (Audi) - 1:34.125 (78)
10. Mike Rockenfeller (Audi) - 1:34.125 (63)
11. Paul di Resta (Mercedes) - 1:34.174 (73)
12. Mattias Ekström (Audi) - 1:34.267 (59)
13. Daniel Juncadella (Mercedes) - 1:34.353 (114)
14. Bruno Spengler (BMW) - 1:35.083 (102)
15. Christian Vietoris (Mercedes) - 1:35.211 (25)

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp