MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM-Tests: Hockenheim

Dreifach-Bestzeit zum Abschluss für Audi

Am letzten Testtag der DTM in Hockenheim sicherte sich Mike Rockenfeller vor zwei weiteren Audis die Bestzeit - Unangetastete Bestzeit für Ekström.

Foto: Audi

Mit einer Bestzeit von Mike Rockenfeller gehen die ITR-Testfahrten in Hockenheim zu Ende. Am vierten und letzten Testtag sicherte sich der Audi-Pilot mit einer Zeit von 1:33.197 Minuten die schnellste Runde. Der ehemalige DTM-Champion war in der Vormittagssession schneller als seine Markenkollegen Edoardo Mortara (+0,025 Sekunden) und Mattias Ekström (+0,204) und veredelte das gute Ergebnis von Audi.

Denn der Hersteller aus Ingolstadt war auch am Nachmittag in Bestform und sicherte sich mit Timo Scheider in 1:33.709 Minuten die schnellste Zeit. Der Lahnsteiner war dabei allerdings bereits auf den neuen Reifen für die Saison 2017 unterwegs, die in dieser Woche bereits getestet wurden. Bereits gestern hatte sich Audi mit Mattias Ekström die schnellste Zeit des gesamten Wochenendes gesichert. Die 1:32.964 des Schweden wurde heute nicht unterboten.

Bester Nicht-Audi am heutigen letzten Testtag in Hockenheim war Mercedes-Pilot Robert Wickens (+0,261) auf Rang vier, dahinter landete mit Jamie Green (+0,342) der nächste Ingolstädter, der zugleich am Vormittag bereits der langsamte Audi-Pilot war. Antonio Felix da Costa (+0,386) war auf Rang sechs der beste Pilot aus dem BMW-Lager. Die Top 10 des Freitags komplettierten Tom Blomqvist (BMW/+0,407), Paul di Resta (Mercedes/+0,418), Augusto Farfus (BMW/+0,428) und Timo Glock (BMW/+0,618).

Doch für Audi gab es heute nicht nur positive Schlagzeilen, denn die Ingolstädter sorgten am Nachmittag auch für zwei Unterbrechungen. Zunächst strandete Timo Scheider mit seinem Reifentest-Boliden im Kiesbett des Motodroms, danach knallte Markenkollege Jamie Green eingangs der Start-/Zielgerade in die Boxenmauer. Der Brite hatte in der letzten Kurve die Kontrolle über seinen Boliden verloren und schlug rückwärts leicht in die Wand.

Damit sind die ITR-Testfahrten vor der neuen Saison nach vier Testtagen beendet. Die DTM startet vom 6. bis 8. Mai 2016 in ihre neue Saison, wenn es traditionell ebenfalls auf dem Hockenheimring wieder zur Sache gehen wird.

Ergebnis Session 1 (Vormittag):
01. Mike Rockenfeller (Audi) - 1:33.197 Minuten (50 Runden)
02. Edoardo Mortara (Audi) - 1:33.222 (61)
03. Mattias Ekström (Audi) - 1:33.401 (43)
04. Robert Wickens (Mercedes) - 1:33.458 (16)
05. Jamie Green (Audi) - 1:33.539 (44)
06. Antonio Felix da Costa (BMW) - 1:33.583 (51)
07. Tom Blomqvist (BMW) - 1:33.604 (51)
08. Paul di Resta (Mercedes) - 1:33.615 (55)
09. Augusto Farfus (BMW) - 1:33.625 (47)
10. Timo Glock (BMW) - 1:33.815 (54)
11. Gary Paffett (Mercedes) - 1:34.062 (10)
12. Christian Vietoris (Mercedes) - 1:34.452 (16)

Ergebnis Session 2 (Nachmittag):
01. Timo Scheider (Audi) - 1:33.709 Minuten (91 Runden)
02. Augusto Farfus (BMW) - 1:33.757 (73)
03. Gary Paffett (Mercedes) - 1:33.857 (47)
04. Tom Blomqvist (BMW) - 1:33.909 (66)
05. Jamie Green (Audi) - 1:33.917 (39)
06. Antonio Felix da Costa (BMW) - 1:33.970 (68)
07. Robert Wickens (Mercedes) - 1:34.073 (81)
08. Timo Glock (BMW) - 1:34.076 (92)
09. Edoardo Mortara (Audi) - 1:34.125 (78)
10. Mike Rockenfeller (Audi) - 1:34.125 (63)
11. Paul di Resta (Mercedes) - 1:34.174 (73)
12. Mattias Ekström (Audi) - 1:34.267 (59)
13. Daniel Juncadella (Mercedes) - 1:34.353 (114)
14. Bruno Spengler (BMW) - 1:35.083 (102)
15. Christian Vietoris (Mercedes) - 1:35.211 (25)

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.