MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Nordschleife: Sebastien Loeb setzt Peugeots ein

Bei den ETCC-Rennen auf der Nordschleife, sowie bei einem VLN-Lauf, wird das Team von Sebastien Loeb den neuen Peugeot 308 Racing Cup einsetzen.

Foto: Sebastien Loeb Racing

Beim Saisonhöhepunkt auf der Nürburgring-Nordschleife (26.-28. Mai) bekommt das Feld des Europäischen Tourenwagencups (ETCC) Zuwachs. Das Team von Sebastien Loeb, welches parallel auch drei Citroen C-Elysee in der WTCC einsetzt, wird zwei Peugeot 308 Racing Cup an den Start bringen. Durch die neuen Fahrzeuge, die nach dem TCN2-Reglement entwickelt wurden, wird das derzeit nur aus Honda Civic und SEAT Leon bestehende Feld der S2000-Klasse erweitert.

Zur Vorbereitung auf die ETCC-Rennen, bei dem die Starter aus der "zweiten Liga" zeitgleich mit den Piloten der WTCC auf die Strecke gehen werden, wird Sebastien Loeb Racing am 14. Mai am dritten Saisonlauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft teilnehmen.

Wer die beiden Autos des Teams in der ETCC fahren wird, steht noch nicht fest. Ein Platz soll an den Piloten gehen, der nach den Rennen in Pau (14.+15. Mai) den französischen Peugeot-RCZ-Markenpokal anführt.

Peugeot will die Rennen auf der Nordschleife als Schaubühne für das neue Auto nutzen, welches neben der ETCC auch in TCR-Serien eingesetzt werden kann und ab 9. Juli 2016 für Kunden erhältlich sein wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest