MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Nordschleife: Sebastien Loeb setzt Peugeots ein

Bei den ETCC-Rennen auf der Nordschleife, sowie bei einem VLN-Lauf, wird das Team von Sebastien Loeb den neuen Peugeot 308 Racing Cup einsetzen.

Foto: Sebastien Loeb Racing

Beim Saisonhöhepunkt auf der Nürburgring-Nordschleife (26.-28. Mai) bekommt das Feld des Europäischen Tourenwagencups (ETCC) Zuwachs. Das Team von Sebastien Loeb, welches parallel auch drei Citroen C-Elysee in der WTCC einsetzt, wird zwei Peugeot 308 Racing Cup an den Start bringen. Durch die neuen Fahrzeuge, die nach dem TCN2-Reglement entwickelt wurden, wird das derzeit nur aus Honda Civic und SEAT Leon bestehende Feld der S2000-Klasse erweitert.

Zur Vorbereitung auf die ETCC-Rennen, bei dem die Starter aus der "zweiten Liga" zeitgleich mit den Piloten der WTCC auf die Strecke gehen werden, wird Sebastien Loeb Racing am 14. Mai am dritten Saisonlauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft teilnehmen.

Wer die beiden Autos des Teams in der ETCC fahren wird, steht noch nicht fest. Ein Platz soll an den Piloten gehen, der nach den Rennen in Pau (14.+15. Mai) den französischen Peugeot-RCZ-Markenpokal anführt.

Peugeot will die Rennen auf der Nordschleife als Schaubühne für das neue Auto nutzen, welches neben der ETCC auch in TCR-Serien eingesetzt werden kann und ab 9. Juli 2016 für Kunden erhältlich sein wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist