MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Hockenheim

Tabellenführer De Phillippi/Mies auf Pole

Vorteil Audi: Connor De Phillippi fährt Bestzeit beim ersten Qualifying des Saisonfinales - Audi und Porsche stark auf leicht nassem Hockenheimring.

Fotos: ADAC Motorsport

Machtwort der Tabellenführer beim GT Masters-Saisonfinale in Hockenheim: Mit der Bestzeit im Qualifying zum ersten Rennen verschaffte Connor De Phillippi seinem Teamkollegen Christopher Mies und sich eine komfortable Ausgangslage im spannenden Titelkampf. Die ärgsten Meisterschaftskonkurrenten des Audi-Duos, Jules Gounon/Daniel Keilwitz starten in ihrer Corvette C7 beim vorletzten Saisonrennen von Rang 13.
 
"Wir haben auf Regen gehofft - und er kam", so Connor De Phillippi. "Das war für uns definitiv ein Vorteil, da unser Auto auf nasser Strecke immer besonders gut funktioniert. Wir stehen auf der Pole-Position, unsere Teamkollegen auf Rang drei - das Qualifying hätte nicht viel besser laufen können. Das Team hat bisher einen fantastischen Job geleistet. Dafür möchte ich jetzt schon einmal Danke sagen. Wir wünschen unseren Konkurrenten von Corvette natürlich nie etwas Schlechtes, aber da sie nur von Rang 13 starten, ist unsere Ausgangslage im Meisterschaftskampf sehr gut. Aber jedes Rennen im GT Masters ist lang, es kann viel passieren. Wir dürfen uns keine Fehler erlauben." 
 
Wie vorhergesagt hatte sich das Wetter in Baden-Württemberg über Nacht verschlechtert. Auf zunächst leicht nasser, im Verlauf der 20-minütigen Session immer mehr abtrocknenden Strecke lieferten sich die Fahrer einen spannenden Schlagabtausch. Mit einer Zeit von 1.52,369 Minuten gelang De Phillippi der schnellste Umlauf, gleichbedeutend mit der bereits dritten Pole-Position des amerikanischen Serienneulings. Ebenfalls aus der ersten Reihe startet David Jahn. Der im nur wenige Kilometer von Hockenheim entfernten Speyer geborene Lokalmatador hat als Gesamtdritter ebenso noch Chancen auf den Titelgewinn. Sein Teamkollege im Porsche 911 ist Kévin Estre. 

Den dritten Startplatz sicherten sich die Teamkollegen der Tabellenführer, Christopher Haase/Stéphane Ortelli in einem weiteren Audi R8. Le-Mans-Sieger Ortelli bestreitet in Hockenheim sein erstes Rennwochenende in der "Liga der Supersportwagen". Die Ränge vier und fünf belegten zwei weitere Porsche 911 von Robert Renauer/Martin Ragginger und Marvin Dienst/Christopher Zanella. 
 
Im besten Mercedes-AMG starten Nicolai Sylvest/Nikolaj Rogivue von Rang sechs. Die Sieger vom verregneten zweiten Rennen in Zandvoort Philip Geipel/Rahel Frey bewiesen mit Platz sieben erneut ihre Qualität auf rutschigem Untergrund. Die Ränge acht bis zehn waren mit Kelvin Snoeks/Elia Erhart, Florian Spengler/Emanuele Zonzini sowie Markus Pommer/Jaap van Lagen komplett in der Hand von Lamborghini-Teams.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Hockenheim

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2