MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Hockenheim

Titelthriller: Audi versus Corvette

Am Wochenende kommt es zum knappsten Titelkampf in der Seriengeschichte, de Phillippi/Mies führen zwei Punkte vor Gounon/Keilwitz.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Showdown in Hockenheim: Beim großen Saisonfinale des GT Masters am 1. und 2. Oktober werden die Meister 2016 gesucht. Von den neun Fahrern, die theoretisch noch eine Chance auf den Titelgewinn haben, sind Connor de Phillippi und Christopher Mies im Audi R8 von Land Motorsport sowie Jules Gounon und Daniel Keilwitz in ihrer Corvette C7 von Callaway Competition die Favoriten. Die beiden Teams trennen in der Tabelle lediglich zwei Punkte voneinander. Eine spannendere Ausgangssituation vor einem Finale hat es in den zehn Jahren der inoffiziellen deutschen GT3-Meisterschaft noch nie gegeben.

De Phillippi/Mies verbuchten mit drei zweiten Rängen in Serie einen starken Saisonstart, erlebten dann aber eine Durststrecke. Gounon/Keilwitz sammelten an den Rennwochenenden zwei bis vier auch dank dreier Siege viele Punkte und übernahmen die Spitze. Mit ihrem ersten Saisonsieg auf dem Nürburgring stellte das Audi-Duo den Anschluss wieder her, bei der vorletzten Veranstaltung in Zandvoort eroberte es mit den meisten Zählern aller Teams Tabellenrang eins zurück. Außenseiterchancen hat auch noch Porsche-Pilot David Jahn (Team75 Bernhard).

Zusammen mit seinem Teamkollegen Kévin Estre bildet der Lokalmatador das erfolgreichste Team der zweiten Saisonhälfte und hat mit 30 Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze noch eine theoretische Chance auf den Titelgewinn. Ebenso nur noch spekulativer Natur sind die Chancen der letztjährigen Meister Sebastian Asch und Luca Ludwig (Zakspeed) im Mercedes AMG GT, deren Rückstand auf die Tabellenspitze 42 Punkte beträgt, sowie der Porsche-Paarung Martin Ragginger und Robert Renauer (Herberth Motorsport), die schon 46 Zähler zurückliegen.

Ähnlich spannend wie im Meisterschaftskampf geht es in den Team-, Junioren- und Trophywertungen zu: Bei den Fahrern unter 25 Jahren lautet das Duell ebenfalls de Phillippi gegen Gounon. Als Favorit auf den Pokal für den besten Amateurpiloten geht Corvette-Fahrer Lips (RWT) ins Saisonfinale. Sein Vorsprung auf Lamborghini-Pilot Ineichen (GRT) beträgt 14,5 Zähler. Bei den Teams führt Land mit zwei Zählern vor Callaway. Der Tabellenführer verstärkt sich mit einem prominenten Fahrer: Stéphane Ortelli startet in einem Audi R8 an der Seite von Ex-Meister Haase.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Hockenheim

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde