MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

KCMG muss LMP2-Saison 2016 auslassen

KCMG wird 2016 wohl nicht an der Langstecken-WM teilnehmen; einzig den Klassensieg in Le Mans möchte das Hongkong-Team verteidigen.

KCMG könnte in der Saison 2016 der Langstreckenweltmeisterschaft nicht mehr in der LMP2-Klasse antreten. Laut Informationen von motorsport.com möchte die Mannschaft aus Hongkong in diesem Jahr lediglich am prestigeträchtigen 24-Stunden-Rennen in Le Mans teilnehmen, sich ansonsten aber nicht in der Serie zeigen.

In der vergangenen Saison hat KCMG mit Richard Bradley, Matthew Howson und Nicolas Lapierre den Saisonhöhepunkt an der Sarthe mit einem Oreca-05-Chassis gewonnen. Später gelang dem Team mit Bradley, Howson und Nick Tandy ein weiterer Klassensieg beim Sechs-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. In der Gesamtwertung landete man am Ende mit fünf Podestplätzen auf dem zweiten WM-Rang.

Eine Wiederholung ist 2016 nicht zu erwarten, denn das LMP2-Chassis von Oreca wurde bereits verkauft. Für 2017 strebt man allerdings ein Vollzeitcomeback unter dem neuen Reglement an. Laut Teamboss Paul Ip sei aber nicht ausgeschlossen, dass man in diesem Jahr in der GTE-Am-Klasse an den Start gehen werde. Als Partner wäre Proton vorgesehen, das schon bisher zwei Porsche 911 RSR eingesetzt hatte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde