MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Shanghai

Porsche siegt – erste Titel vergeben

Sieg für Bernhard, Hartley und Webber in China – Markentitel an Porsche – auch die LMP2-Champs stehen fest – GTE-Am: Lauda gewinnt.

Mit einem weiteren Rennsieg hat sich Porsche vorzeitig den Herstellertitel in der Langstrecken-WM 2016 gesichert. Im Sechs-Stunden-Rennen von Shanghai feierten Timo Bernhard, Brendon Hartley und Mark Webber in der Startnummer 1 ihren vierten Saisonsieg. In einem von Reifenabbau bestimmten Rennen war der Erfolg des Porsche-Trios nie wirklich in Gefahr, mit Rang zwei konnten Conway, Kobayashi und Sarrazin (Toyota) den Kampf um den Fahrertitel aber noch offen halten.

Auf dem dritten Rang konnten die Toyota-Piloten Buemi, Davidson und Nakajima ihren Kollegen helfen, denn sie haben den vierplatzierten WM-Führenden Dumas, Jani und Lieb (Porsche) wichtige Punkte weggenommen. Bei Audi ging am Sonntag gar nichts: Zu Beginn kein Grip, dann Probleme beim Tanken und schließlich noch Schäden aufgrund eines Kontakts der Schwesterautos. Die beiden R18 erreichten die Ränge fünf und sechs, dahinter platzierte sich ByKolles als Sieger der privaten LMP1-Wertung.

In der LMP2-Klasse ist die Entscheidung um den Titel gefallen: Lapierre, Menezes und Richelmi (Alpine) genügte ein vierter Platz, um beim Saisonfinale in Bahrain nicht mehr eingeholt werden zu können. Den Tagessieg in dieser Klasse holten sich Alex Brundle, Roman Rusinov und Will Stevens für G-Drive. In der GTE-Pro-Kategorie war Ford eine Macht, die US-Amerikaner feierten mit Priaulx/Tincknell und Mücke/Pla einen souveränen Doppelerfolg. Bei den GT-Amateuren siegten Dalla Lana, Lamy und Lauda im Aston Martin.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Shanghai

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht