MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DCA: News

Tirol-Premiere der Drift Challenge abgesagt

Trotz langer Vorbereitung und eingeholter Genehmigung wurde die Premiere der Drift Challenge Austria in Innsbruck heute spontan vereitelt.

Fabian Bonora
Fotos: Freies-Fahren

In der Tiroler Motorsport-Szene herrscht heute Trauerstimmung. Grund dafür ist die Absage des zweiten Laufes der Drift Challenge Austria, welcher im Fahrtechnik-Zentrum Innsbruck veranstaltet worden wäre. Einen Wettbewerb in Tirol hat es wegen des Motorsport-Verbots in der Geschichte der Drift-Staatsmeisterschaft bisher noch nicht gegeben.

Dieser Plan wurde allerdings von Seiten der Behörden durchkreuzt. Eine bereits erteilte Genehmigung der Stadt Innsbruck ist heute von der Naturschutzbehörde Tirols widerrufen worden.

Die Meisterschaft muss allerdings keinen Lauf streichen, denn das Fahrtechnik Zentrum Lang-Lebring hat sich sofort als Ersatz bereiterklärt. Die Steirer springen somit zum gleichen Termin als neuer Austragungsort des zweiten Laufes der DCA ein. Auch die Nennungen bleiben erhalten, die Möglichkeit der Stornierung für genannte Teilnehmer besteht allerdings bis 1. Mai.

Nicht nur die Szene in Tirol und ihre Helfer zeigen sich höchst enttäuscht, sondern auch viele Leute von außerhalb, die die weite Anreise nach Tirol auf sich genommen hätten. Die Nachricht über die enorm späte und spontane Absage wurde in der Szene großteils nur mit einem Kopf schütteln quittiert.

Trotz dieser traurigen Nachrichten gibt es aber auch Positives zu berichten: Für den Saisonstart der DCA in Melk gibt es ein rekordverdächtiges Starterfeld. Über 51 Nennungen sind bereits eingegangen, darunter befinden sich sogar sieben Neueinsteiger. Auch in der Allrad-Klasse starten heuer elf Fahrzeuge. Mit der Drift Challenge geht es also steil bergauf, nur leider nicht im Land der Berge!

Zur Saisonvorschau der DCA klicken Sie hier!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte