MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DCA: News

Tirol-Premiere der Drift Challenge abgesagt

Trotz langer Vorbereitung und eingeholter Genehmigung wurde die Premiere der Drift Challenge Austria in Innsbruck heute spontan vereitelt.

Fabian Bonora
Fotos: Freies-Fahren

In der Tiroler Motorsport-Szene herrscht heute Trauerstimmung. Grund dafür ist die Absage des zweiten Laufes der Drift Challenge Austria, welcher im Fahrtechnik-Zentrum Innsbruck veranstaltet worden wäre. Einen Wettbewerb in Tirol hat es wegen des Motorsport-Verbots in der Geschichte der Drift-Staatsmeisterschaft bisher noch nicht gegeben.

Dieser Plan wurde allerdings von Seiten der Behörden durchkreuzt. Eine bereits erteilte Genehmigung der Stadt Innsbruck ist heute von der Naturschutzbehörde Tirols widerrufen worden.

Die Meisterschaft muss allerdings keinen Lauf streichen, denn das Fahrtechnik Zentrum Lang-Lebring hat sich sofort als Ersatz bereiterklärt. Die Steirer springen somit zum gleichen Termin als neuer Austragungsort des zweiten Laufes der DCA ein. Auch die Nennungen bleiben erhalten, die Möglichkeit der Stornierung für genannte Teilnehmer besteht allerdings bis 1. Mai.

Nicht nur die Szene in Tirol und ihre Helfer zeigen sich höchst enttäuscht, sondern auch viele Leute von außerhalb, die die weite Anreise nach Tirol auf sich genommen hätten. Die Nachricht über die enorm späte und spontane Absage wurde in der Szene großteils nur mit einem Kopf schütteln quittiert.

Trotz dieser traurigen Nachrichten gibt es aber auch Positives zu berichten: Für den Saisonstart der DCA in Melk gibt es ein rekordverdächtiges Starterfeld. Über 51 Nennungen sind bereits eingegangen, darunter befinden sich sogar sieben Neueinsteiger. Auch in der Allrad-Klasse starten heuer elf Fahrzeuge. Mit der Drift Challenge geht es also steil bergauf, nur leider nicht im Land der Berge!

Zur Saisonvorschau der DCA klicken Sie hier!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1