MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Abu Dhabi

Lynn gewinnt - Gasly ist GP2-Champion

Pierre Gasly holt sich den Titel in der GP2-Serie: Dem Prema-Piloten reichte im Sprintrennen in Abu Dhabi ein neunter Platz zum Titel - Rennsieg für Alex Lynn.

Fotos: GP2, Photo4

Nachdem er am Samstag bereits eine Vorentscheidung herbeigeführt hatte, hat Pierre Gasly (Prema) im Sprintrennen der GP2-Serie auf dem Yas Marina Circuit den Titel geholt. Aufgrund der Reverse-Grid-Regel musste er von Platz acht starten. Er wurde im Rennen Neunter, nachdem er einen Platz an Mitch Evans (Campos) abgeben musste. Während Alex Lynn (DAMS) von der Pole-Position aus einen ungefährdeten Sieg einfuhr, versauerte Meisterschafts-Herausforderer Antonio Giovinazzi (Prema) hinter Norman Nato (Racing Engineering) auf Rang sechs.

Dieser sechste Platz hätte selbst bei einem Ausfall von Gasly nicht zum Titel gereicht. Ein schwacher Start mit viel Wheelspin von Startplatz vier war kontraproduktiv und der Italiener fiel auf die sechste Position zurück. Eine Reihe von Runden lang hielt Nato einen Zug auf, in dem sich beide Meisterschaftskandidaten befanden. Gasly richtete sich auf Rang acht ein und schaute sich die Action vor ihm an.

Nachdem Giovinazzi Nato nicht überholen konnte, begann der hinter ihm befindliche Artjom Markelow (Russian Time) ihn zu beharken, womit an eine Offensive nach vorn nicht mehr zu denken war. Spätestens hier wird Gasly gewusst haben, dass er den Titel sicher hat. Giovinazzi lotete derweil die Grenzen des Reglements aus, drängte Markelow von der Strecke und kürzte nach einem Verbremser ab. Beide Vorfälle wurden nicht geahndet.

Gasly, der bei Red Bull nach Äußerungen von Dr. Helmut Marko, dass er den Titel längst hatte sicher haben müssen, zuletzt unter Druck geraten war, fiel sichtlich ein Stein vom Herzen. Emotional sagt er: "Es ist unglaublich. So eine lange Saison mit starken und schwierigen Momenten, und wir konnten bis zum Ende kämpfen. Den Titel zu holen, ist unglaublich, und ich danke dem Team für alles." Auch für seinen Herausforderer hat er lobende Worte parat: "Er ist ein sehr talentierter Fahrer und ein netter Kerl. Ich wünsche ihm alles Gute für die Zukunft; er verdient es."

Lynn holt dritten Saisonsieg

Das Rennen war eine einsame Angelegenheit für DAMS-Pilot Alex Lynn, der sich seinen dritten Sieg der Saison holte. Trotz eines schwachen Starts konnte er die Spitze verteidigen und setzte sich anschließend an der Spitze ab. Dahinter ging kurzzeitig Nato auf die zweite Position, doch Sergei Sirotkin (ART) holte sich den Platz schnell zurück. Noch in der ersten Runde ging auch Johnny Cecotto jun. (Rapax) am Racing-Engineering-Piloten vorbei. Die Reihenfolge war dann eingefroren bis zur letzten Runde. In dieser nutzte Cecotto das DRS, um Sirotkin noch vom zweiten Platz zu stoßen.

Nobuharu Matsushita (ART) gehörte zu den Fahrern, die von Norman Nato eingebremst wurden. Dem Japaner gelang es als einzigem aus der Gruppe, den Franzosen zu überholen. Das brachte ihm Rang vier ein. Nato wurde erlöst, als Markelow begann, Giovinazzi anzugreifen. Er sollte nicht vorbeikommen, wobei die Verteidigung des Prema-Piloten teils fragwürdig war. Mitch Evans überrumpelte in der letzten Runde noch Meister Gasly in einem packenden Kampf und sicherte sich den letzten Punkt auf Rang acht.

Die Meisterschaft gewinnt Gasly mit 219 Punkten vor Giovinazzi mit deren 211. Prema hat in der Premierensaison die gesamte Konkurrenz vorgeführt und die Teamwertung bereits vorzeitig gewonnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Abu Dhabi

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel