MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: News

Kirchhöfer steigt in die GP2 auf

Der Deutsche Marvin Kirchhöfer wird 2016 in der GP2-Serie für das Carlin-Team unterwegs sein; erste Ausfahrt schon in dieser Woche.

Marvin Kirchhöfer steigt in die GP2-Serie auf und wird in der Saison 2016 für das Carlin-Team an den Start gehen. Der Deutsche wurde in den letzten beiden Jahren zwei Mal Gesamtdritter in der GP3-Serie. "Es fühlt sich wie ein Traum an, den ich immer hatte", strahlt er.

"Wir hatten einige Angebote vorliegen, doch letzten Endes hat uns das Angebot von Carlin am meisten zugesagt. Das Team war in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich in der GP2 und macht einen sehr professionellen Eindruck", sagt der 21jährige weiter. Carlin fährt seit 2011 in der Serie und konnte 2013/14 jeweils den zweiten Meisterschaftsplatz bei den Teams erringen, unter anderem mit den Piloten Max Chilton und Felipe Nasr.

Einen ersten Eindruck von seinem neuen Gefährt bekommt Kirchhöfer bereits in dieser Woche, denn in Barcelona stehen die ersten GP2-Testfahrten der neuen Saison auf dem Programm. "Ich freue mich schon sehr auf die kommenden Herausforderungen, und kann es kaum abwarten wieder im Auto zu sitzen", so der Deutsche, der weiterhin von einem Sprung in die Formel-1-WM träumt.

Kirchhöfer ist der erste deutsche GP2-Pilot seit Daniel Abt, der 2013 und 2014 für ART und Hilmer unterwegs war. Insgesamt ist er der achte deutsche Fahrer in der Geschichte der Serie – mit Nico Rosberg, Timo Glock und Nico Hülkenberg konnten drei von ihnen den Titel einfahren. Aktuell sind noch sieben Plätze im Starterfeld der GP2-Saison 2016 zu vergeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: News

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.