MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Mick Schumacher gewinnt F4-Debüt in Italien

Erster Start, erster Sieg: Bei seinem ersten Rennen in der Italienischen Formel 4 feiert Mick Schumacher seinen ersten Sieg – Pole für den zweiten Lauf.

Traumeinstand für Mick Schumacher: Bei seinem ersten Rennen in der Italienischen Formel 4 holte sich der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher seinen ersten Sieg. Bereits gestern war der junge Deutsche in Misano auf Anhieb auf die Pole-Position gefahren, heute Vormittag fuhr er von Startplatz zwei aus (die Pole zählt für den zweiten Lauf am Nachmittag) zum Sieg.

Am Start behielt der 17-Jährige seinen zweiten Rang hinter Pole-Mann Marcos Siebert, doch relativ schnell konnte Schumacher an seinem Konkurrenten vorbeigehen und seine Führung in Folge weiter ausbauen. Am Ende gewann er mit 2,3 Sekunden Vorsprung vor Raul Guzman und Juan Manuel Correa sein erstes Rennen in der Schwesterserie zur Deutschen Formel-4-Meisterschaft.

Schumacher wird in dieser Saison beide Rennserien für das Prema-Team bestreiten, inwiefern der Deutsche allerdings in Italien die komplette Saison fahren wird, soll sich erst im Laufe des Jahres entscheiden. Mit seinem Sieg beim Eröffnungsrennen in Misano hat Schumacher sich zumindest einmal eine gute Position geschaffen, um beim Saisonstart der deutschen Serie in Oschersleben am kommenden Wochenende mit Selbstvertrauen anzutreten.

Der Sieg in der italienischen Formel-4-Variante war bereits der zweite, nachdem er in der Vorsaison bereits bei seinem Formelsport-Debüt in Oschersleben siegreich war. Während er damals allerdings von einer umgedrehten Startaufstellung profitierte, war sein Erfolg in Misano "echt" herausgefahren. Beim zweiten Rennen heute Nachmittag hat Schumacher von der Pole-Position aus die Chance auf den zweiten Rennsieg.

Das Rennsystem in der italienischen Formel 4 ist etwas komplizierter als in der deutschen Serie. Nach dem Qualifying werden die 41 Piloten in drei Gruppen A, B und C eingeteilt. Im ersten Lauf fahren die Gruppen A und B gegeneinander, heute Nachmittag die Gruppen B und C. Morgen steht der dritte Lauf zwischen A und C auf dem Programm, bei dem Schumacher nicht dabei ist, bevor abschließend ein Finale mit den 36 besten Piloten der ersten drei Rennen abgehalten wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".