MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
PSC: Barcelona

Sieg für Porsche-Junior Cairoli beim Auftakt

Porsche-Junior Matteo Cairoli holt sich nach der Pole im Qualifying auch den Rennsieg beim Auftakt des Porsche Supercup in Barcelona. Mit Ihm steigen seine beiden Porsche-Junior-Kollegen Sven Müller und Mathieu Jaminet auf das Podest.

Fotos: Porsche

Diesen Saisonauftakt im Porsche Supercup werden die Porsche-Junioren so schnell nicht vergessen. Auf der Rennstrecke in Barcelona gewann am Sonntag im Porsche 911 GT3 Cup der Italiener Matteo Cairoli vor dem Deutschen Sven Müller und dem Franzosen Mathieu Jaminet. Alle drei Fahrer wurden von Porsche als Talente ausgewählt und werden in der Saison 2016 im Supercup gefördert. “Was für ein perfekter Saisonstart! Ich wusste, dass ich ein tolles Set-up habe, aber trotzdem muss man erstmal gewinnen”, sagte eine überglücklicher Cairoli.

Auf der 4,655 Kilometer langen Strecke gelang Pole-Setter Cairoli ein perfekter Start und er setzte sich sofort vom Feld ab. Bereits nach einer Runde lag er mit einem Vorsprung von 1,7 Sekunden in Führung. Hinter dem erst 19 Jahre alten Cairoli fuhr Müller, der ebenfalls einen sehr guten Start erwischte und sich von Startplatz drei auf die zweite Position verbesserte. Supercup-Rookie Jaminet reihte sich hinter Müller ein. Als nach der sechsten Runde das Safety-Car aufgrund eines Fahrzeugs im Kiesbett ausrückte, schrumpfte Cairolis Vorsprung. Doch der Pilot aus Como ließ sich davon nicht irritieren und fuhr souverän zum Sieg. „Ich habe versucht, an Matteo dranzubleiben, aber er war diesmal einfach schneller als ich und ist ein großartiges Rennen gefahren. Ich freue mich, zum ersten Mal in Barclona auf dem Podium zu stehen und ein guter Start in die Meisterschaft war wichtig für mich“ sagte Müller, der bereits zum dritten Mal auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya antrat. Sein Porsche-Junioren-Kollege Jaminet ergänzte mit einem Lachen: „Da habe ich in dem Fall besser abgeschnitten als du: Dies war mein erstes Supercup-Rennen und ich stand gleich auf dem Podium. Ich habe zwar den Start verpatzt, aber der Rest lief gut.“

Hinter den Porsche-Junioren entbrannte ein Kampf um die Plätze. Ammermüller, der vom vierten Startplatz ins Rennen ging und im vergangenen Jahr in Barcelona gewann, verlor am Start zahlreiche Positionen und musste sich auf Rang acht einordnen. Im dritten Umlauf kam es zu einer Kollision zwischen Christian Engelhart und Jeffrey Schmidt. Engelhart landete im Kiesbett und für ihn war das Rennen beendet. 

Nach 14 Runden durften die drei Porsche-Junioren bis zum Podium durchfahren. Als Vierter kam nach einer spannenden Aufholjagd der Brite Ben Barker ins Ziel, der von Platz acht ins Rennen gestartet war. Ammermüller belegte am Ende den fünften Rang vor Schmidt. Robert Lukas aus Polen wurde Siebter vor dem aus Kuwait stammenden Zaid Ashkanani.

Die Zuschauer auf den gut gefüllten Tribünen sahen ein interessantes Rennen mit zahlreichen Überholmanövern und engen Tür-an-Tür-Duellen. Nach dem ersten von zehn Läufen liegt Cairoli durch seinen ersten Sieg im Porsche Supercup mit 20 Punkten an der Spitze der Punktetabelle. „Ich fahre in diesem Jahr für das Team Fach Auto Tech, für das auch Le-Mans-Sieger Earl Bamber fuhr. Genau wie er vor zwei Jahren möchte ich in diesem Jahr den Supercup gewinnen“, formulierte Cairoli sein Ziel. Er startet mit seinem Porsche 911 GT3 Cup, der auf dem Leichtbausportwagen 911 GT3 basiert, in diesem Jahr neben dem Porsche Mobil 1 Supercup bei zahlreichen Rennen in anderen europäischen Porsche-Markenpokalen. Nachdem er im vergangenen Jahr in Monza zweimal als Zweiter auf dem Podium stand, ist der Sieg von Barcelona sein bislang größter Erfolg im international ausgerichteten Porsche Markenpokal im Rahmen der Formel 1.

Das nächste Rennen des Porsche Supercup findet auf dem einzigartigen Stadtkurs von Monaco statt. Vom 26. bis 29. Mai ist das Porsche-Fahrerlager im Zirkuszelt in Monaco aufgebaut. Der 3,337 Kilometer lange Stadtkurs wird für die Piloten der 460 PS starken Porsche 911 GT3 Cup zur Herausforderung, denn der Kurs verzeiht keine Fehler.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining