MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gesamtsiege für Nachbauer und Skoff

Grande Finale mit 94 Nennungen am Wachauring in Melk: Hermann Nachbauer und Gregor Skoff gewinnen den RoC-Cup 2016.

Fotos: Daniel Klopf

Am 16.09.2016 fand der abschließende Bewerb zum RoC-Cup 2016 am Wachauring in Melk statt. Von den 94 Nennungen konnten sich am Ende 84 Fahrer/innen in den Ergebnislisten wiederfinden. Am Wachauring wird der RoC-Cup im Race-of-Champions-Ablauf gefahren, das bedeutet es fahren zwei Fahrer im direkten Head-to-Head-Duell gegeneinander und wechseln die Spur.

Herzensangelegenheit am Wachauring

Eine ungewöhnliche Aktion passierte am Wachauring während dem Training. Stammfahrer im RoC-Cup Mario Schropper hielt auf der Start Zielgeraden mit seinem Käfer an, nahm seine Freundin, ging auf die Knie und machte seiner Freundin Viktoria vor versammelter Slalom-Mannschaft und Zusehern einen Heiratsantrag den sie auch gerne annahm. Unter Applaus düsten die frisch Verlobten im Anschluss ins Fahrerlager.

Hermann Nachbauer holt sich beim letzten Lauf noch den Gesamtsieg

Robert Aichesleder kam mit nur einem Punkt Vorsprung auf Hermann Nachbauer nach drei Läufen an den Wachauring und war damit der große Gejagte. Andreas Teufel lauerte auf Platz drei der Gesamtwertung.

Nachbauer gelang im ersten Wertungslauf ein Traumlauf, mit dem er im direkten Duell Aichelseder zwei Sekunden abnehmen konnte. Heat Zwei ging knapp an Aichelseder vor Nachbauer und Rudi Oberhofer, der zum ersten Mal in Melk antrat. Im dritten Wertungslauf konnte erneut Nachbauer zuschlagen und so einen Polster von über drei Sekunden für den entscheidenden vierten Lauf herausfahren.

Im vierten und letzten Wertungslauf setzte Nachbauer auf Sicherheit und fuhr eine solide Zeit ins Ziel, die am Ende zum Sieg der Cup- und der Tageswertung am Wachauring reichen sollte.

Andreas Teufel zeigte im vierten Heat seine Klasse und konnte sich vor Aichelseder und Georg Emminger durchsetzen, gefolgt von Wolfgang Schmollngruber und Patrick Huemer, und damit auch den dritten Gesamtrang hinter Nachbauer und Aichelseder einfahren.

Gregor Skoff fährt überlegen zum Gesamtsieg der Serien-Cup-Wertung

Gregor Skoff, der nach dem dritten Lauf zum RoC-Cup in Führung liegend zum Wachauring kam, zeigte von Beginn an, dass er nicht nur den Gesamtsieg im Cup sondern auch den vierten Sieg im vierten Rennen für sich verbuchen wollte.

Er konnte drei der vier Wertungsläufe für sich entscheiden und somit souverän neben dem Tagessieg in der Serienklasse auch die Cup-Wertung der Serienfahrzeuge für sich, vor Felix Pay und Dieter Lapusch holen.

Rainer Klima folgte auf Platz vier vor dem frischgebackenen Staatsmeister Patrick Mayer der in Melk leider nicht sein vertrautes Rennauto an den Start bringen konnte sondern kurzerhand mit seinem Straßenauto auftauchte.

Ergebnisse der Klassen

Serie bis 1600 ccm³

In der kleinsten Klasse konnte sich erneut Gerhard Schauppenlehner den bereits vierten Sieg im vierten Renn feiern und geht damit ungeschlagen in die Winterpause.
Markus Zechmeister und Roland Wagner komplettierten das Podest.

Serie bis 2000 ccm³

Felix Pay lies in der Klasse bis 2000ccm³ nichts anbrennen. Er konnte seine Klasse klar vor Gerald Geisberger und Christian Kitzler für sich entscheiden.

Serie über 2000 ccm³

Gregor Skoff kann bei seinem vierten Antreten wiederum gewinnen.Dieter Lapusch belegt Platz zwei vor Rainer Klima.

Rennklasse bis 1600 ccm²

Andreas Teufl konnte nicht nur in seiner Klasse vor Rudi Oberhofer und Robert Breitfelder ganz vorne landen, sondern auch mit den großen Rennboliden mitmischen.

Rennklasse bis 2000 ccm³

In der stark besetzten Klasse bis 2 Liter Hubraum konnte ein „alter“ Bekannter Andreas Ortner den Sieg für sich einfahren. Dominik Weidinger belegte vor dem Deutschen Thomas Schmid Platz zwei.


Große Rennbrummer über 2000ccm³

Hermann Nachbauer gewann so wie im Endergebnis vor Robert Aichelseder. Auf Platz drei lang am Ende des Tages Georg Emminger.

Superfinale als Draufgabe für Nachbauer

Am Ende eines Roc Cup Laufes fahren die zehn schnellsten des Tages um das Superfinale. Hier konnte Nachbauer noch einen drauflegen und ebenfalls für sich entscheiden. Nachbauer gewann damit alles was man bei einem RoC-Lauf gewinnen kann und konnte mit der schnellsten Zeit des Tages auch diese Wertung für sich entscheiden. Aichesleder folgte auch hier auf Platz zwei vor Rudi Oberhofer auf der Drei.

Infos zum Cup unter www.racedays.co.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.