MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
TCR Germany: News

14 Rennen an sieben Wochenenden

Die TCR Germany wird 2017 mit sieben Renwochenenden in ihre zweite Saison gehen – Stationen in Deutschland, Österreich und Niederlanden.

Fotos: ADAC Motorsport

Die Premierensaison der TCR Germany ist gerade erst beendet, doch schon nimmt das zweite Jahr der neuen Tourenwagenserie Konturen an. An sieben Wochenenden stehen im kommenden Jahr 14 Rennen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden auf dem Programm.

Die ersten Saisonläufe steigen am letzten Aprilwochenende in Oschersleben. Vom 28. bis 30. April geht es in der Motorsport Arena erstmals im Jahr 2017 um Punkte, ehe die TCR Germany erneut in Österreich Halt macht. Auf dem Red Bull Ring in der Steiermark finden vom 9. bis 11. Juni die Saisonrennen drei und vier statt, gefolgt von einem zweiten Abstecher in die Magdeburger Börde nach Oschersleben vom 7. bis 9. Juli. Dort können sich die Motorsportfans auf ein Wiedersehen mit der TCR International Series freuen. Auch nach dem dritten Rennwochenende bleibt kaum Zeit für eine Pause, denn nur wenige Tage später geht es vom 14. Juli bis 16. Juli auf dem Dünenkurs im niederländischen Zandvoort zur Sache.

Team mit Interesse an der TCR Germany können sich ab dem 28. November für die Saison 2017 einschreiben. Auch im zweiten Jahr fährt die TCR Germany an gemeinsamen Rennwochenenden mit dem GT Masters sowie der Formel 4.

Es folgen die Stationen auf dem Nürburgring (4. bis 6. August) in der Eifel und auf dem Sachsenring (15. bis 17. September). Zum Abschluss geht es für die Piloten der TCR Germany wie bereits im Vorjahr auf den Hockenheimring. Dort steigt große Saisonfinale und spätestens dort wird der Nachfolger des Premierenchampions Josh Files gekürt. Die beiden Finalrennen werden vom 22. bis 24. September auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg ausgetragen.

Kalender 2017:
29.04. - 30.04.2017 Motorsport Arena Oschersleben
10.06. - 11.06.2017 Spielberg
08.07. - 09.07.2017 Motorsport Arena Oschersleben (mit TCR International)
15.07. - 16.07.2017 Zandvoort
05.08. - 06.08.2017 Nürburgring
17.09. - 18.09.2017 Sachsenring
22.09. - 24.09.2017 Hockenheimring

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

TCR Germany: News

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel