MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP: News

Bradley Smith wird KTM-Werksfahrer

Offiziell: KTM gibt den ersten Stamm-Fahrer für das MotoGP-Comeback 2017 bekannt – Smith gilt als bester Satellitenpilot des vergangenen Jahres.

Fotos: MotoGP

Das Fahrerfeld für die MotoGP-Saison 2017 nimmt langsam Formen an. Nachdem Valentino Rossi seinen Vertrag bei Yamaha bereits verlängerte, gab nun auch Rückkehrer KTM seinen ersten Piloten für die kommende Saison bekannt. Bradley Smith wird von Tech 3 ins neue Werksteam der Österreicher wechseln. Der Brite hatte bereits vor dem Saisonauftakt in Katar verraten, dass er bei der Truppe von Herve Poncharal nach dieser Saison keine Zukunft mehr hat.

"Das MotoGP-Projekt läuft genau nach Plan", freut sich KTM-Motorsportdirektor Pit Beirer und erklärt: "Die Verpflichtung von Bradley Smith als Werksfahrer für zwei Jahre ist nun der nächste Schritt auf unserem langen Weg in die MotoGP. Mit gerade einmal 25 startet Bradley jetzt in seine vierte Saison in der Königsklasse. Er wurde in der vergangenen Saison Zweiter in Misano und Sechster im Gesamtklassement."

Smith, der 2015 bester Satellitenpilot in der MotoGP war, fuhr seit 2011 für Tech 3. Zunächst ging er für Herve Poncharal zwei Jahre in der Moto2 an den Start, in Katar startet er nun in seine vierte MotoGP-Saison. In der Königsklasse konnte er in den bisherigen drei Jahren zwei Podestplätze einfahren. Mit 181 Punkten und Rang sechs in der WM feierte er 2015 sein bisher stärkstes Jahr.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

MotoGP: News

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest