MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP: News

Bradley Smith wird KTM-Werksfahrer

Offiziell: KTM gibt den ersten Stamm-Fahrer für das MotoGP-Comeback 2017 bekannt – Smith gilt als bester Satellitenpilot des vergangenen Jahres.

Fotos: MotoGP

Das Fahrerfeld für die MotoGP-Saison 2017 nimmt langsam Formen an. Nachdem Valentino Rossi seinen Vertrag bei Yamaha bereits verlängerte, gab nun auch Rückkehrer KTM seinen ersten Piloten für die kommende Saison bekannt. Bradley Smith wird von Tech 3 ins neue Werksteam der Österreicher wechseln. Der Brite hatte bereits vor dem Saisonauftakt in Katar verraten, dass er bei der Truppe von Herve Poncharal nach dieser Saison keine Zukunft mehr hat.

"Das MotoGP-Projekt läuft genau nach Plan", freut sich KTM-Motorsportdirektor Pit Beirer und erklärt: "Die Verpflichtung von Bradley Smith als Werksfahrer für zwei Jahre ist nun der nächste Schritt auf unserem langen Weg in die MotoGP. Mit gerade einmal 25 startet Bradley jetzt in seine vierte Saison in der Königsklasse. Er wurde in der vergangenen Saison Zweiter in Misano und Sechster im Gesamtklassement."

Smith, der 2015 bester Satellitenpilot in der MotoGP war, fuhr seit 2011 für Tech 3. Zunächst ging er für Herve Poncharal zwei Jahre in der Moto2 an den Start, in Katar startet er nun in seine vierte MotoGP-Saison. In der Königsklasse konnte er in den bisherigen drei Jahren zwei Podestplätze einfahren. Mit 181 Punkten und Rang sechs in der WM feierte er 2015 sein bisher stärkstes Jahr.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

MotoGP: News

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt