MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP-WM: Interview

KTM-Erfolge nur eine Frage der Zeit?

Mike Leitner glaubt fest daran, dass sich bei KTM trotz Sekundenrückstands im Laufe des MotoGP-Projekts Erfolge einstellen werden.

Fotos: Philip Platzer; Sebas Romero

Eine der Kardinalfragen der nächsten MotoGP-WM-Saison lautet, wie sich Neuling KTM gegen die etablierten Größen schlagen wird. Beim Valencia-Gaststart im November fehlten Mika Kallio im Qualifying fast 2,7 Sekunden auf die Pole-Position-Zeit von Jorge Lorenzo. KTM-Teammanager Mike Leitner ist allerdings davon überzeugt, dass die Österreicher, die 2017 mit Pol Espargaro und Bradley Smith antreten werden, schon deutlich näher an der Konkurrenz dran sind.

"Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit, die das ganze Team während des vergangenen Jahres geleistet hat", erklärt Leitner im Rückblick auf 2016, "ganz besonders, wenn man bedenkt, wie viel wir neben der Entwicklungsarbeit noch zu tun hatten. Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass wir ein Rennteam aufgebaut haben, das uns nicht an unserem MotoGP-Einstieg im kommenden Jahr zweifeln lässt."

"Der Unterschied zu den schnellsten Motorrädern liegt zwischen einer und zwei Sekunden", beteuert Leitner und erklärt angriffslustig: "Wenn wir diese Lücke Schritt für Schritt verkleinern können, wird es nur eine Frage der Zeit sein, bevor wir nach vorne kommen." Beim Rennen in Valencia war Kallio im hinteren Mittelfeld unterwegs, bevor ihn ein Defekt zur Aufgabe zwang.

Es bleibt abzuwarten, was die beiden ehemaligen Tech-3-Yamaha-Piloten Espargaro und Smith aus der RC16 herausholen können. Der Spanier beendete die abgelaufene Saison auf WM-Platz acht und damit als zweitbester Kundenpilot hinter LCR-Fahrer Cal Crutchlow. Smith musste mit einer Verletzung aus der Langstrecken-WM lange aussetzen und kam daher nicht über WM-Rang 17 hinaus.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

MotoGP-WM: Interview

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war