MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Motegi

Andrea Iannone fällt auch in Japan aus

Aufgrund seiner Rückenverletzung muss Andrea Iannone auf einen Start in Motegi verzichten – Ducati nominiert keinen Ersatzfahrer.

Bildquelle: Ducati Corse

Die Zwangspause von Andrea Iannone in der MotoGP-WM dauert an: Wie sein Ducati-Team am Montag bekanntgab, muss der Italiener wegen seiner Rückenverletzung auf einen Start beim Rennen im japanischen Motegi an diesem Wochenende verzichten. Seine Rückkehr ist nun für die nächsten Woche beim WM-Lauf auf Phillip Island in Australien geplant. Einen Ersatzfahrer hat Ducati für Motegi nicht nominiert, sodass dort nur Andrea Dovizioso für das Werksteam fahren wird.

Iannone hat sich Mitte September bei einem Sturz während des freien Trainings zum Grand Prix von San Marino in Misano den dritten Brustwirbel gebrochen. Beim darauffolgenden Wochenende in Alcañiz war Iannone zunächst angetreten, hat seine Nennung nach einigen Trainingsrunden wegen zu großer Schmerzen aber wieder zurückziehen müssen.

In der vergangenen Woche hat sich der Ducati-Pilot weiteren Untersuchungen unterzogen. Dabei zeigte sich, dass die Flüssigkeit rund um den verletzten Wirbel fast vollständig absorbiert wurde und der Bruch gut verheilt ist. Allerdings rieten ihm die Ärzte, seine Rehabilitation noch einige Tage fortzusetzen, bis die Verletzung vollständig ausgeheilt ist.

Deshalb entschieden Iannone und Ducati gemeinsam, den geplanten Start in Motegi abzusagen und eine Rückkehr für Phillip Island anzustreben. Während Iannone in Aragonien von Ducati-Testfahrer Michele Pirro vertreten wurde, bleibt in Japan die zweite Desmosedici GP16 des Werksteams unbesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Motegi

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer