MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Motegi

Andrea Iannone fällt auch in Japan aus

Aufgrund seiner Rückenverletzung muss Andrea Iannone auf einen Start in Motegi verzichten – Ducati nominiert keinen Ersatzfahrer.

Bildquelle: Ducati Corse

Die Zwangspause von Andrea Iannone in der MotoGP-WM dauert an: Wie sein Ducati-Team am Montag bekanntgab, muss der Italiener wegen seiner Rückenverletzung auf einen Start beim Rennen im japanischen Motegi an diesem Wochenende verzichten. Seine Rückkehr ist nun für die nächsten Woche beim WM-Lauf auf Phillip Island in Australien geplant. Einen Ersatzfahrer hat Ducati für Motegi nicht nominiert, sodass dort nur Andrea Dovizioso für das Werksteam fahren wird.

Iannone hat sich Mitte September bei einem Sturz während des freien Trainings zum Grand Prix von San Marino in Misano den dritten Brustwirbel gebrochen. Beim darauffolgenden Wochenende in Alcañiz war Iannone zunächst angetreten, hat seine Nennung nach einigen Trainingsrunden wegen zu großer Schmerzen aber wieder zurückziehen müssen.

In der vergangenen Woche hat sich der Ducati-Pilot weiteren Untersuchungen unterzogen. Dabei zeigte sich, dass die Flüssigkeit rund um den verletzten Wirbel fast vollständig absorbiert wurde und der Bruch gut verheilt ist. Allerdings rieten ihm die Ärzte, seine Rehabilitation noch einige Tage fortzusetzen, bis die Verletzung vollständig ausgeheilt ist.

Deshalb entschieden Iannone und Ducati gemeinsam, den geplanten Start in Motegi abzusagen und eine Rückkehr für Phillip Island anzustreben. Während Iannone in Aragonien von Ducati-Testfahrer Michele Pirro vertreten wurde, bleibt in Japan die zweite Desmosedici GP16 des Werksteams unbesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Motegi

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.