MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Generalprobe für Michelin in Katar

Beim abschließenden Reifentest der MotoGP in Losail möchte Michelin die Reifenmischungen für den Saisonstart bestimmen.

Foto: Michelin@Twitter

Die Vorsaison der MotoGP neigt sich dem Ende zu. In Katar findet in dieser Woche der abschließende Wintertest statt. Es ist die letzte Chance, sich vor dem Saisonstart mit den Gegebenheiten vertraut zu machen. Auch für Reifenlieferant Michelin ist der Test von großer Bedeutung. Die Franzosen möchten in Katar herausfinden, welche Reifenmischungen für den Saisonauftakt in Frage kommen.

"Wir wissen aktuell noch nicht, welche Reifen wir zum Saisonauftakt bringen werden. Es ist das Ziel des Tests, diese Frage zu beantworten", bemerkt Rennleiter Nicolas Goubert gegenüber MotoGP.com. "Wir müssen herausfinden, welche Mischungen auf dieser Strecke zum Zeitpunkt des Rennens gut funktionieren. Wir haben Hinterreifen mit verschiedenen Mischungen dabei und das neue Vorderreifenprofil, das bei den vergangenen Tests ausgewählt haben. Die neuen Vorderreifen bieten wir in verschiedenen Mischungen an."

Am Mittwoch herrschte zu Beginn kaum Fahrbetrieb, was Goubert nicht überraschte: "Die Fahrer haben eine Weile gebraucht, bis sie schnelle Rundenzeiten fahren konnten. Das ist auf den Asphalt zurückzuführen, der nicht sauber genug war. Es ist in jedem Jahr ähnlich. Nach vier oder fünf Stunden war es besser", schildert der Michelin-Verantwortliche, der am Donnerstag und Freitag mehr Fahrbetrieb erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse