MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Webber beendet Rennkarriere Ende 2016

Mark Webber wird seine Karriere als Rennfahrer Ende 2016 beenden - Der ehemalige Formel-1-Fahrer und Porsche-Werkspilot tritt nach dieser WEC-Saison zurück.

Fotos: Porsche, PHOTO4

Völlig überraschend hat der Australier Mark Webber sein Karriereende zum Ende der Saison 2016 verkündet. Der amtierende Langstrecken-Weltmeister wird somit nur noch drei Rennen als professioneller Rennfahrer absolvieren, das erste davon an diesem Wochenede in Fuji. Webber wird dem Motorsport als Markenbotschafter von Porsche erhalten bleiben. Neben repräsentativen Aufgaben wird er der Sportwagen-Marke als Berater zur Seite stehen und sich um Nachwuchsförderung kümmern.

"Mark hat das Programm mit seiner ganzen Erfahrung schon in der wichtigen Aufbauphase gestärkt und sich nahtlos ins Team integriert", sagt Fritz Enzinger, LMP1-Chef von Porsche. " Hinter dem Steuer zeigt er sich als fairer Kämpfer, der kein noch so hartes Rad-an-Rad-Duell scheut. Gleichzeit denkt er strategisch und teamorientiert. Dieser Mix macht ihn als Langstreckenpilot besonders wertvoll."

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender bei Porsche, fügt hinzu: "Mark Webber steht für all das, was Porsche ausmacht: Sportsgeist, Ausdauer, Nahbarkeit und konzentriertes Arbeiten am Erfolg. Er ist voller Tatendrang und immer ein aufmerksamer Zuhörer. Ich danke Mark für seine große Leistung in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und freue mich, dass er auch in Zukunft Porsche eng verbunden bleibt"

WEC-Chef Gerard Neveu wird damit eines seiner Aushängeschilder des Sports verlieren. "Wir können nicht hoch genug einschätzen, welchen Mehrwert Mark Webber der WEC eingebracht hat - sowohl auf als auch neben der Strecke. Seit er 2014 mit Porsche in unserem Fahrerlager ausgetaucht ist, hat er alles aufgesogen, was die WEC auf und abseits der Piste zu bieten hat. In allem, was er tut, gibt er niemals weniger als 100 Prozent. Er war ein hervorragender Botschafter für den Langstreckensport und wir werden es vermissen, ihn als aktiven Piloten zu sehen. Wir hoffen, ihn trotzdem noch oft bei uns zu sehen - dann zum Spaß statt zur Arbeit!"

Wer Mark Webber in der WEC-Saison bei Porsche ersetzt, steht noch nicht fest. Porsche hat mit Earl Bamber und Nick Tandy zwei Le-Mans-Sieger, die Webber vom Fahrerischen ersetzen könnten. Mit Felipe Massa und Jenson Button treten jedoch auch zwei äußerst bekannte Formel-1-Fahrer aus der Königsklasse zurück, die Webber auch vom Bekanntheitsgrad her ersetzen könnten...

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren