MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Wer wird Webbers Nachfolger?

Mark Webber wird das Porsche-Werksteam nach der Saison 2016 verlassen - Für seinen Fahrerplatz stehen Earl Bamber und Nick Tandy „in der ersten Reihe“.

Fotos: Porsche, Photo4

Porsche wird Mark Webber in seinem LMP1-Programm in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) entweder durch Nick Tandy oder Earl Bamber ersetzen. Die Sieger der 24 Stunden von Le Mans 2015 stünden "in der ersten Reihe", um das Cockpit für 2017 zu erhalten, das durch Mark Webbers Rücktritt frei wird. So verdeutlicht es Porsche-Teamchef Andreas Seidl.

"Wir sind in der luxuriösen Situation, zwei Le-Mans-Sieger in unserem GT-Programm zu haben", sagt er. "Sie waren in der Lage, Le Mans mit nur einem einzigen Vorbereitungsrennen zu gewinnen. Das ist unglaublich und zeigt, dass sie beide fähig sind, einen guten Job zu machen." Tandy und Bamber fahren derzeit in der IMSA SportsCar Championship mit Porsche und waren außerdem beim einmaligen WEC-Einsatz des Teams bei den 24 Stunden von Le Mans 2016 dabei.

Seidl mag jedoch nicht bekanntgeben, welchen von beiden er lieber neben Timo Bernhard und Brendon Hartley sehen würde. "Wir werden diese Entscheidung am Ende der Saison treffen und es dann im Dezember oder Januar bekanntgeben", vertröstet er das Publikum. "Wir werden diesbezüglich im Moment nichts verkünden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun