MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Lausitzring

Lucas Auer erobert Pole-Position

Mercedes-Pilot Lucas Auer sichert sich Startplatz eins für das Samstagsrennen am Lausitzring - Robert Wickens in Startreihe eins.

Fotos: DTM

Der Vorjahressieger Lucas Auer sichert sich die Pole-Postion für das erste Rennen auf dem Lausitzring. Der junge Tiroler setzte in 1:16.193 Minuten die Bestzeit vor seinem Teamkollegen Robert Wickens (+0,105 Sekunden) und BMW-Pilot Maxime Martin (+0,211 Sekunden).

Audi-Fahrer Rene Rast (4./ +0,227 Sekunden) und Timo Glock (5./ +0,231 Sekunden) komplettieren die Top 5. Es folgen Tom Blomqvist (6./ +0,280 Sekunden), Nico Müller (7./ +0,291 Sekunden), Mike Rockenfeller (8./ +0,313 Sekunden), Gary Paffet (9./ +0,317 Sekunden) und Edoardo Mortara (10./ +0,349 Sekunden).

Die drei Erstplatzierten erhalten für ihre gute Leistung im Qualifying Meisterschaftspunkte: drei Zähler für den Pole-Sitter, zwei für den Zweiplatzierten und einen für den Dritten.

Auer glücklich über Startplatz eins

"Ich bin super stolz auf mein Team, sie haben richtig auf das Wetter reagiert", freut sich Auer über seine fünfte Pole-Position. Im Rennen heißt es für ihn: "Voller Angriff und mal schauen, wie ich mit den Reifen umgehen kann, dass ich ins Ziel komme."

Bei deutlich kühleren Temperaturen als am Freitag standen in der Qualifikation zum ersten Rennen die Reifen im Fokus. Da in diesem Jahr das Heizen der Pneus verboten ist, müssen die Fahrer die Räder erst auf Betriebstemperatur bringen, wenn sie die Box verlassen. Manche Fahrer setzten ihre Bestzeiten erst in der dritten oder vierten Runde.

Bei Mercedes scheint man dies gut in den Griff bekommen zu haben. Umso größer die Freude bei Mercedes-DTM-Teamchef Ulrich Fritz: "Zwei Mercedes in der ersten Startreihe. Das ist ein super Start in das Wochenende. Lucas und Robert haben richtig stark abgeliefert. Die Zeiten waren unglaublich eng beieinander, ein kleiner Fehler wirft dich schnell mehrere Positionen nach hinten."

Wickens will bei Auer spicken

Der zweitplatzierte Wickens war nicht ganz zufrieden nach dem Zeittraining: "Lucas ist 'on fire'", scherzt der Kanadier. "Wir müssen noch mehr finden. Aber zum Glück ist Lucas mein Teamkollege und ich kann mir seine Daten anschauen."

Maxime Martin, als bester BMW-Pilot in der zweiten Startreihe, ist froh, dass seine Mannschaft nach dem enttäuschenden zweiten Training noch etwas am Auto gefunden hat. "Es ist sehr gut und nach den ersten beiden Trainingseinheiten haben wir das nicht erwartet", so der RBM-Pilot.

"Das Team hat einen guten Job gemacht und gut auf die Bedingungen reagiert. Wir haben in der kurzen Zeit vor dem Qualifiying viel geändert, um die Reifen besser zum Arbeiten zu bekommen", ergänzt er.

Rast bester Audi-Pilot

Bester Audi-Pilot war Rene Rast auf Position vier, der mit seiner Leistung zufrieden war: "Ich bin happy über die zweite Startreihe. Wir haben uns von Session zu Session verbessert, und darum geht's als Rookie." Er hofft, dass er einen guten Start hat und vorne angreifen kann.

"Es war ein enges Qualifying, in dem Rene eine Top-Leistung gezeigt hat", sagt Audi-Motorsportchef Dieter Gass. "Er fährt zum ersten Mal mit der DTM auf dem Lausitzring. Im Rennen müssen wir schauen, was strategisch möglich ist."

Viel Zeit zum Grübeln bleibt den Teams nicht. Schon am Nachmittag geht es weiter mit dem Start des ersten Rennens um 14:48 Uhr.

Nachtrag: Jamie Green wurde vom Qualifying disqualifiziert, weil er mit den falschen Reifen unterwegs war. Audi hatte ihm einen Satz aufgezogen, den sie zuvor von Teamkollege Rast abmontiert hatten. Dies ist ein Verstoß gegen das DTM-Reglement. Statt von Platz zwölf muss der Brite im ersten Rennen von ganz hinten starten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Lausitzring

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen