MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Budapest

Leclerc muss ans Ende des Feldes

Charles Leclerc hat seine Pole-Position für das Hauptrennen in Budapest wieder verloren - Illegale Klemme wird dem Tabellenführer zum Verhängnis.

Nach seiner dominanten Vorstellung in der Qualifikation auf dem Hungaroring ist Charles Leclerc schnell wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Der Monegasse wurde im Anschluss an das Qualifying disqualifiziert. Grund: Bei der technischen Nachkontrolle stellten die Kommissare Klemmstücke im Differenzial sicher, die nicht den Materialvorgaben von Dallara entsprechen. Leclerc wird daher ans Ende des Starterfeldes zurückversetzt - auf einer Strecke, die überholtechnisch zu den schwierigsten überhaupt zählt.

Der Monegasse bleibt trotz des heftigen Rückschlags optimistisch: "Ich habe es immer gemocht, als Letzter zu starten und aufzuholen. Vielleicht nicht die einfachste Strecke für diese Übung, aber ich werde mein Bestes geben!", lässt er via Twitter verlauten. Dort versichert er auch, dass durch die Verwendung der illegalen Klemmen keine Performance-Vorteile entstanden seien.

Die Pole-Position erbt damit Oliver Rowland, der die zweitschnellste Zeit im Qualifying gefahren hat. Neben Leclerc wurde auch Sergio Sette Camara bestraft: Der MP-Motorsport-Pilot erhielt drei Strafplätze für das Behindern von Nicholas Latifi und fällt damit auf Rang 18 zurück.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: Budapest

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt