MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Nürburgring

Van der Linde holt erste Bestzeit für Audi

24h-Rennen-Sieger ist im ersten Freien Training auf dem Nürburgring Schnellster - DTM-Star Lucas Auer belegt Rang zwei.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Ende Mai gewann Audi-Pilot Kelvin van der Linde (Aust Motorsport) das 24h-Rennen, bei seiner Rückkehr auf den Nürburgring fuhr der Südafrikaner auf der kurzen Sprintstrecke die Bestzeit im ersten Training des GT Masters. Platz zwei ging an DTM-Star Lucas Auer (Mücke Motorsport), der direkt von seinem ersten Formel-1-Test zum GT Masters in die Eifel reiste. Die beiden Rennen werden am Samstag und am Sonntag (jeweils ab 13.00 Uhr) stattfinden.

Van der Linde gelang seine beste Rundenzeit bereits schon früh in der 60-minütigen Sitzung. Kein anderer Pilot kam danach mehr an die Bestmarke von 1.28,464 Minuten heran. "Ich freue mich, wieder zurück am Nürburgring zu sein. Es wäre toll, wenn wir auch an diesem Wochenende ganz vorn dabei sein werden. Das Auto lag im Training sehr gut. Wir waren schon zuletzt in Zandvoort sehr schnell unterwegs. Ich denke, hier sind unsere Chancen auch sehr gut."

Mit einem Rückstand von 0,209 Sekunden wurde Lucas Auer Zweiter. "Am Anfang habe ich etwas gebraucht, um mich wieder an das GT-Auto zu gewöhnen. Aber dann lief es gut. Es ist natürlich noch früh am Wochenende, daher müssen wir erst mal abwarten, wo wir wirklich liegen."

Auf den Plätzen drei bis fünf folgte ein Lamborghini-Huracan-Trio. Schnellste waren hier Ezequiel Perez Companc/Mirko Bortolotti (GRT Grasser Racing Team) vor ihren Teamkollegen Rolf Ineichen/Christian Engelhart und Florian Spengler/Christopher Zanella (HB Racing). Die drei italienischen Sportwagen lagen innerhalb von nur 0,119 Sekunden. Rang sechs ging an den Mercedes-AMG von Patrick Assenheimer und Maximilian Götz (HTP Motorsport). Tabellenführer Jules Gounon (Callaway Competition), der sich an diesem Wochenende die Corvette C7 mit dem Spanier Albert Costa teilt, wurde Neunter.

Jubiläum für Philip Geipel

Audi-Pilot Philip Geipel (YACO Racing) feiert am Sonntag ein rundes Jubiläum: Der zweifache GT Masters-Rennsieger bestreitet im zweiten Durchgang des Wochenendes seinen 100. Start in der Meisterschaft. Nach Rekordteilnehmer Sebastian Asch (129 Starts), Daniel Keilwitz (108) und Luca Ludwig (108) ist Geipel der vierte der aktuellen Fahrer, der diese Marke erreicht.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Nürburgring

Weitere Artikel:

Domenicali: F1 braucht schon 2030 neue Antriebe

F1-Chef stellt 2026er-Antriebe infrage

Noch bevor die 2026er-Motoren Premiere feiern, denkt Stefano Domenicali über ein neues Format ab 2030 nach - und stellt einen "Plan B" in Aussicht

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden