MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Nürburgring

Mercedes-Pilot Stolz holt Pole-Position

Luca Stolz hat sich beim Samstagsrennen des GT-Masters auf dem Nürburgring die Pole gesichert - 63 Tausendstelsekunden entscheiden über ersten Startplatz.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Erneut entschieden nur Tausendstelsekunden im GT-Masters den Kampf um die Pole-Position. Im Qualifying zum Samstagsrennen der "Liga der Supersportwagen" auf dem Nürburgring setzte sich Mercedes-AMG-Pilot Luca Stolz (Zakspeed) mit 63 Tausendstelsekunden gegen Mathieu Jaminet (Team75 Bernhard) im Porsche 911 GT3 R durch.

Nachdem in den Anfangsminuten der Sitzung die Führung mehrmals wechselte, setzte sich Stolz mit 1:27.414 Minuten an die Spitze der Zeitentabelle. Sieben Minuten vor dem Ende des Qualifyings einsetzender Regen verhinderte anschließend eine Zeitenverbesserung. Für Stolz war es nach dem Lausitzring die zweite Pole-Position des Jahres. Das Mercedes-AMG Team Zakspeed durfte sich beim Heimspiel über den ersten Startplatz freuen.

"Wir haben uns am Freitag etwas schwer getan", so Stolz. "Aber wir sind ruhig geblieben und haben fokussiert weitergearbeitet. Unser Set-up für das Qualifying war gut. Ich bin ganz zu Beginn der Sitzung rausgefahren. Das war sicher der Schlüssel zur Pole-Position. Denn ungefähr zur Mitte des Zeittrainings wurden wir alle vom Regen überrascht. Zum Glück ist mir bis dahin eine gute Runde gelungen."

Mathieu Jaminet stellte seinen Porsche 911 erstmals seit dem Gewinn seiner Pole-Position beim Saisonauftakt in Oschersleben wieder in die erste Startreihe. "Das war ein gutes Qualifying", so der Franzose. "Die Strecke liegt unserem Auto. Mal sehen, was das Wetter im Rennen macht. Es wird sicher spannend."

Mercedes-AMG-Pilot Sebastian Asch sicherte sich und seinem Partner Lucas Auer, der zum zweiten Mal im GT-Masters antritt, den dritten Startplatz. Rang vier ging an Tabellenführer Jules Gounon (Callaway) in seiner Corvette C7. Fünfter wurde Markus Pommer (Aust) im besten Audi R8 vor Robert Renauer (Herberth) in einem weiteren Porsche.

Das neunte Saisonrennen wird von Sport1 ab 13:00 Uhr live und in voller Länge übertragen und ist online im Livestream auf sport1.de, DAZN, adac.de und YouTube zu sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Nürburgring

Weitere Artikel:

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.