MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Nürburgring

Zweite Pole der Saison für Philipp Eng

Philipp Eng hat auf dem Nürburgring einen neuen Qualifying-Rekord aufgestellt und sich damit die Pole-Position gesichert - Ausschluss für Marvin Kirchhöfer.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Mit einem neuen GT-Masters-Qualifyingrekord auf dem Nürburgring sicherte sich BMW-Pilot Philipp Eng (Schnitzer) die Pole-Position für das Sonntagsrennen der "Liga der Supersportwagen. Der Österreicher starte damit zum zweiten Mal in der Saison vom ersten Startplatz. Hinter Eng folgen vier Audi-Piloten, die von Kelvin van der Linde (Aust) angeführt wurden.

Eng war in den Schlussminuten der 20-minütigen Sitzung das Maß der Dinge. Bereits mit seiner ersten schnellen Runde hätte er sich die Pole-Position gesichert, legte aber mit 1.26,413 Minuten noch einmal nach. Damit verbesserte er den GT-Masters-Qualifyingrekord auf der Sprintstrecke des Nürburgrings um knapp 0,6 Sekunden. Zuletzt eroberte Eng beim Saisonauftakt in Oschersleben den ersten Startplatz.

"Ich bin sehr zufrieden", so der BMW-Werkspilot. "Auf meiner ersten schnellen Runde habe ich einen kleinen Fehler gemacht. Auf der zweiten hat dann alles gepasst. Unser Team hat einen tollen Job gemacht und das Set-up seit gestern noch einmal verbessert. Hoffentlich können wir das Rennen auf der Position beenden, von der wir starten. Wir werden uns jetzt so gut wie möglich vorbereiten und dann heute Nachmittag versuchen, vorn zu bleiben."

0,112 Sekunden langsamer als eng war Audi-Pilot Kelvin van der Linde auf Rang zwei. Knapp dahinter folgte Markenkollege Christopher Haase (Land). Die Plätze vier und fünf gingen ebenfalls an Audi-R8-Piloten: Patric Niederhauser (Aust) und Markus Winkelhock (Mücke). Sechster wurde Sven Müller (Herberth) im besten Porsche 911.

Einen Fahrerwechsel gibt es im Mercedes-AMG-Team HTP: Maximilian Buhk ersetzt am Sonntag im Mercedes-AMG mit der Startnummer 48 Marvin Kirchhöfer, der von den Sportkommissaren des DMSB wegen unsportlichem Verhaltens von der Veranstaltung ausgeschlossen wurde. Buhk fuhr im Qualifying auf den zehnten Startplatz.

Das zehnte Saisonrennen wird von Sport1 ab 13.00 Uhr live und in voller Länge übertragen und ist online im Livestream auf sport1.de, adac.de/motorsport und youtube.com/adac zu sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Nürburgring

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg