MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: DVD-Tipp

Steve McQueen: Remember Le Mans

"Remember Le Mans" ist ein Einblick in die Entstehung von Steve McQueens Kinolegende "Le Mans" und ein Rückblick in die wilden 1970er.

1970: Superstar Steve McQueen reist mit einem 200 Mann starken Hollywood-Filmteam nach Le Mans, um einen puristischen Film über seine Leidenschaft - das Rennfahren - zu produzieren.

Er selbst spielt die Hauptrolle im Duell Porsche 917 gegen Ferrari 512S. Einige Eskapaden später ist der vielleicht bekannteste Motorsport-Film aller Zeiten fertig. Der Spielfilm „Le Mans“ ist heute ebenso Mythos wie das Rennen selbst.

Diese eindrucksvolle Dokumentation von Christian Giesser blickt hinter die Kulissen des Klassikers. Zusammen mit Le-Mans-Stuntman Erich Glavitza besucht Regisseur Giesser die Drehorte des damaligen Gemetzels und trifft Akteure aus dem früheren Produktions-Team wie US-Filmproduzent Peter Samuelson, die Porsche-Legenden Herbert Linge, Willi Kauhsen und Jürgen Barth sowie Produktions-Assistent Dr. Christian Riml und Stuntman Peter Huber. Bisher noch nicht veröffentlichte Aufnahmen des Kamerawagen-Fahrers Herbert Linge sowie privates Filmmaterial von Jürgen Barth runden das 90-minütige Werk ab.

„Remember Le Mans“ ist ein interessanter Einblick in die Entstehung der Kinolegende „Le Mans“ und ein amüsanter Rückblick in die wilden 70er, als Steve McQueen der bestbezahlteste Hollywood-Schauspieler war und die Rennfahrer noch Heldenstatus genossen.

Technische Daten

Format: 2 PAL DVDs
Bildformat: 16:9
Tonformat: 2.0 Dolby Digital
Regionalcode: 0 - Alle Regionen
Laufzeit: 90 Minuten Hauptfilm + 233 Minuten Bonusmaterial
Sprache: Deutsch
FSK: ab 6 Jahren freigegeben
Preis: 29,90 Euro
Erhältlich bei: www.racingwebshop.com

Collectors Edition
Neben der Standardausgabe ist der Film „Remember Le Mans“ auch als Collectors Edition erhältlich. Diese Sonderedition wird in einer edlen silbernen Filmdose geliefert und enthält Reproduktionen von zahlreichen Original-Dokumenten. So geben Auszüge aus dem Drehbuch, eine Cast List und ein Brief an Herbert Linge exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Darüber hinaus sind ein DIN A5 Notizblock und Aufkleber der damaligen Produktionsfirma „Solar Productions“ ebenso beliebte Souvenirs wie der der Ansteck-Button „I’m going to see Le Mans“, der damals in den Kinos verteilt wurde.

Trailer auf YouTube

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport