MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Interessent gibt Angebot für Manor ab

Die Manor-Eigner sollen ein Angebot für die Übernahme des Rennstalls erhalten haben; Interessent erwartet Entscheidung bis Freitag.

Wird das marode Formel-1-Team Manor Racing vor dem Saisonstart gerettet? Wie Autosport berichtet, soll es ein Kaufangebot für den Rennstall geben, dessen Mutterunternehmen Just Racing Services Ltd. Anfang Jänner Insolvenz anmelden musste. Es heißt, dass das Kaufangebot auch für die Dachholding Just Racing Ltd. sowie den Inhaber der Formel-1-WM- und FOM-Lizenzen Manor Grand Prix Racing Ltd. gilt – diese beiden haben bislang kein Insolvenzverfahren beantragt.

Derzeit leitet der Unternehmensdienstleister FRP Advisory als Insolvenzverwalter die Angelegenheiten von Manor Racing und hat bereits Verhandlungen mit Interessenten geführt. Wer der konkrete Bieter ist, ist im Moment noch nicht bekannt, allerdings soll er eine Entscheidung bis spätestens Freitag verlangen, weil dann die Autos noch rechtzeitig vor dem Saisonauftakt zusammengebaut und getestet werden können, um noch ein möglichst problemloses Antreten in Melbourne zu bewerkstelligen.

An sich ist das Auto für die Formel-1-Saison 2017 ja produktionsbereit, doch können die notwendigen Einzelteile derzeit nicht hergestellt werden, weil der Insolvenzverwalter weitere Ausgaben blockiert hat, um die Interessen der Gläubiger zu schützen; die Löhne der Angestellten werden noch bis Ende Jänner fortbezahlt, um dem Team eine mögliche Rettung zu erleichtern.

Sollte die Frist am 20. Jänner 2017 verstreichen, gilt eine Weiterführung als unwahrscheinlicher, wäre aber immer noch nicht vom Tisch – der Bieter könnte ein weiteres Angebot unterbreiten, das dann allerdings deutlich niedriger als das aktuelle ausfallen dürfte, weil die Zeit bis zum Saisonauftakt immer knapper wird und insgesamt höhere Mehrausgaben zu erwarten wären.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter