MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3: Nürburgring

Erster Formel-3-Triumph für Jake Hughes

Jake Hughes (Hitech) kann sich Formel-3-Gesamtleader Lando Norris (Carlin) vom Leib halten: Briten bestimmen das Bild beim zweiten Rennen.

Fotos: FIA Formula 3

Auf der 3,629 Kilometer langen Sprintstrecke des Nürburgrings gewann Jake Hughes (Hitech) vor Lando Norris (Carlin) und Callum Ilott (Prema). Hughes, der in dieser Saison bereits fünfmal auf dem Podium stand, lag vom Start weg in Führung und eroberte so nicht nur seinen ersten Triumph in der Formel-3-EM, sondern auch den ersten Saisonsieg seines Teams Hitech.

Mit seinem 17. Podestbesuch in diesem Jahr baute Lando Norris seinen Vorsprung in der Fahrerwertung der Formel-3-EM weiter aus; er hat nun 356 Zähler gesammelt und damit 54 mehr als sein erster Verfolger Maximilian Günther (Prema).

Von der Pole-Position gewann Jake Hughes den Sprint zur ersten Kurve und setzte sich direkt vom Feld ab. Hinter ihm musste sich Callum Ilott gegen Lando Norris verteidigen, bis der McLaren-Schützling in Umlauf drei an seinem Landsmann vorbeizog. Allerdings konnte Norris den Rückstand auf den führenden Hughes erst kurz vor Schluss so reduzieren, dass er Druck auf ihn ausüben konnte. Doch der Hitech-Pilot ließ sich in keinen Fehler treiben und belohnte sich mit seinem ersten Sieg in der Formel-3-EM.

Hinter einem strahlenden Hughes sah Lando Norris als Zweiter die Zielflagge. Callum Ilott komplettierte das Podium, welches ausschließlich aus britischen Piloten bestand. Als Vierter erreichte Tadasuke Makino (Hitech) die Ziellinie, besser war der Honda-Schützling in der Formel-3-EM bisher noch nicht platziert. Sein Teamkollege Ralf Aron erreichte den fünften Rang, nachdem der in der Anfangsphase noch auf Platz fünf notierte Chinese Guanyu Zhou (Prema) nach einem Dreher aus den Top 10 fiel. Ferdinand Habsburg (Carlin), Joey Mawson, Harrison Newey (beide Van Amersfoort), Joel Eriksson (Motopark) und Jehan Daruvala (Carlin) komplettierten die ersten Zehn.

Stimmen zum Rennen:

Jake Hughes (Hitech): "Dieses Rennen war großartig und mein Auto war auch richtig gut. Nachdem ich bei meinem ersten Start in der FIA Formel-3-EM beim letztjährigen Finale in Hockenheim bereits aus der ersten Startreihe losgefahren bin, hätte ich nicht gedacht, dass mein erster Sieg so lange dauern würde. Am Start konnte ich mich in Führung setzen und dann auch lange einen Vorsprung halten. Als Lando am Schluss immer näher kam, dachte ich noch 'Das schwarz-gelbe Auto könnte mich auch in Ruhe lassen'; letztendlich konnte er mich aber nicht mehr angreifen."

Lando Norris (Carlin): "Mein Start war gut und nach ein paar Runden konnte ich Callum überholen. Ich denke, das schnelle Überholmanöver war der Schlüssel für den zweiten Platz. Am Ende konnte ich meinen Rückstand auf Jake von über drei auf unter eine Sekunde reduzieren, was nicht so schlecht war. Platz zwei ist ein gutes Resultat, damit kann ich mein Punktekonto weiter ausbauen."

Callum Ilott (Prema): "Wenn man von Startplatz zwei ins Rennen geht, dann möchte man mehr erreichen als Rang drei. Wir hatten das gesamte Wochenende über Probleme mit der Abstimmung des Autos und auch in diesem Rennen war sie nicht optimal. Dennoch bringt auch Platz drei viele Punkte, was natürlich positiv ist. Weil Joel Eriksson als Neunter nur zwei Zähler erhalten hat, konnte ich meinen Rückstand auf den dritten Platz der Fahrerwertung wieder etwas verringern."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3: Nürburgring

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!