MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3: Zandvoort

Die Briten dominieren

Callum Ilott feiert den Sieg im zweiten Rennen in Zandvoort - Vier Briten auf den ersten vier Plätzen - Norris übernimmt Tabellenführung von Günther.

Foto: FIA Formula 3

Im 20. Saisonrennen der Formel-3-Europameisterschaft nutzte Callum Ilott (Prema) seine Pole-Position und gewann vor seinen Landsmännern Jake Hughes (Hitech), Lando Norris (Carlin) und Harrison Newey (Van Amersfoort Racing). Zusammen mit dem fünften Rang von David Beckmann (Motopark) klassierten sich so fünf verschiedene Teams auf den ersten fünf Positionen. Der dritte Platz auf dem 4,307 Kilometer langen Circuit Zandvoort reichte McLaren-Junior Norris, um die Tabellenführung in der FIA Formel-3-Europameisterschaft zu übernehmen, nachdem der als Spitzenreiter der Fahrerwertung ins Rennen gegangene Maximilian Günther (Prema) nicht über Rang sieben hinter Ferdinand Habsburg (Carlin) hinauskam. Günther hat aktuell nur einen Zähler weniger als Norris auf seinem Konto.

Callum Ilott erbte nach dem Qualifying die Pole-Position, da Lando Norris wegen eines Vergehens unter gelben Flaggen im Qualifying eine Rückversetzung in der Startaufstellung um zwei Positionen erhielt. Der Prema-Pilot nutze diese und bog als Erster in die erste Kurve. Hinter ihm reihten sich die Briten Jake Hughes, Lando Norris und Harrison Newey ein, gefolgt vom Deutschen David Beckmann und vom Österreicher Ferdinand Habsburg.

Wenige Kurven nach dem Start kollidierten Joey Mawson (Van Amersfoort Racing) und Pedro Piquet (Van Amersfoort Racing), der Brasilianer rollte direkt aus. Mawson konnte noch bis zur Box fahren, wo er nach einer Reparatur wieder auf die Piste geschickt wurde. Unterdessen drehte das Feld hinter dem Safety-Car seine Runden, bis es zu Beginn von Umlauf fünf wieder losgelassen wurde.

In der Folge konnte Ilott sich immer weiter absetzen und seinen vierten Triumph in dieser Saison feiern. Neben Sieger Ilott durften auch der zweitplatzierte Jake Hughes und der auf Rang drei ins Ziel gefahrene Lando Norris an der Siegerehrung teilnehmen. Harrison Newey konnte seinen Verfolger David Beckmann zwar das gesamte Rennen lang nicht abschütteln, doch der Deutsche hatte nie eine Chance, seinen britischen Vordermann erfolgreich zu attackieren. Somit blieb für den Motopark-Piloten Rang fünf vor Ferdinand Habsburg. Als Siebter sah Maximilian Günther die Ziellinie vor seinen Teamkollegen Guanyu Zhou (Prema) und Mick Schumacher (Prema) sowie Ralf Aron (Hitech).

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3: Zandvoort

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter