MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

17jähriger Brite ersetzt Jenson Button

McLaren hat Lando Norris zum neuen Test- und Ersatzfahrer ernannt; sein erster Einsatz erfolgt bereits nach dem GP von Brasilien.

McLaren hat Teamjunior Lando Norris zum offiziellen Test- und Ersatzfahrer und somit zum Nachfolger seines britischen Landsmannes Jenson Button befördert. Der 17jährige Formel-3-Europameister der abgelaufenen Saison wird ab sofort bei jedem Formel-1-Rennen in der Boxengasse weilen. Norris gilt als großes Talent, er holte die F3-EM 2017 ähnlich überlegen wie ein Jahr zuvor Lance Stroll. Der Kanadier tat sich dennoch in seiner ersten Formel-1-WM-Saison für Williams meist schwer, weshalb will McLaren Norris nicht auf ähnliche Weise ins kalte Wasser stoßen will.

Der Brite hat zwölf äußerst aufregende Monate hinter sich, in denen er es vom Meister zweier Zwei-Liter-Formel-Renault-Cups zum Formel-1-Testfahrer gebracht hat. Während der Formel-3-Saison hat er auch an Formel-1-Testfahrten auf dem Hungaroring teilgenommen und dabei offenbar nachhaltig überzeugt. Schon in wenigen Tagen wird er wieder im McLaren-MCL32-Honda sitzen, wenn nach dem Grand Prix von Brasilien Reifentests in Interlagos auf dem Programm stehen, wodurch er das erste Training zum Macao F3 Grand Prix verpassen wird. Seine Aktivitäten werden auch intensive Simulatorarbeit in Woking beinhalten.

McLaren-Chef Zak Brown, stets voll des Lobes für Norris, hob noch einmal hervor, was er von ihm hält: "Er ist ein herausragendes junges Talent. Diesen Piosten hat er sich redlich verdient. Das unterstreicht, welch riesiges Vertrauen wir in seine Fähigkeiten haben. Er hat die Formel Renault und Nachwuchspreise gewonnen und dann die Formel-3-Europameisterschaft mit unglaublichem Speed und unheimlicher Konstanz dominiert. Seine Testfahrten für McLaren waren außerordentlich stark. Er hat bewiesen, dass er bereit für eine solch verantwortungsvolle Rolle ist."

Brown hält Norris gar für einen der besten angehenden Monopostofahrer der Welt. Er macht auch kein Geheimnis daraus, dass er ihm den Formel-1-Traum ermöglichen will, womit Stoffel Vandoorne in seiner erst zweiten vollen Saison für McLaren bereits unter besonderem Druck stehen wird. "Die vergangenen zwölf Monate waren für mich ein wirklich unglaubliches Erlebnis", schwärmt Norris. "Mir hat jede einzelne Minute davon gefallen. Das Jahr jetzt so zu Ende zu bringen ist fantastisch. Ich freue mich darauf, dem Team zu helfen und werde härter denn je arbeiten. Mit Stoffel und Fernando habe ich zwei hervorragende Lehrmeister. Ich werde mein Bestes geben, dem Team bei seinen Bemühungen zu helfen, wieder an die Spitze zu kommen."

Noch wurde nicht bekannt gegeben, in welcher Serie Lando Norris 2018 als Rennfahrer antreten wird. Gemeinsam mit Fernando Alonso wird er im Jänner zunächst die 24 Stunden von Daytona bestreiten. Ein Formel-2-Engagement wäre naheliegend, da dieses die F1-Saison perfekt ergänzen würde. Bestätigt ist das aber noch nicht. "Wir arbeiten an mehreren Fronten, sind aber noch nicht ganz fertig", sagt er. "Ich hoffe, dass wir in Kürze etwas bekanntgeben können."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025