MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

McLaren: Wohin mit Toptalent Norris?

Lando Norris überraschte bei den Testfahrten in Ungarn mit Rang zwei - Was stellt McLaren in der kommenden Saison mit seinem Talent an?

Was macht McLaren mit seinem Toptalent Lando Norris? Der Brite hatte bei den Testfahrten auf dem Hungaroring in dieser Woche mit Rang zwei am Mittwoch überzeugen können und gilt als eine der großen Zukunftshoffnungen der Formel 1. Norris war sogar schneller als die Qualifying-Zeit von Stammpilot Fernando Alonso - wenn auch mit schnelleren Reifen - und könnte schon bald in der Königsklasse zu sehen sein.

Derzeit liegt Norris in seiner Rookiesaison in der Formel-3-Europameisterschaft auf Rang zwei hinter dem erfahreneren Deutschen Maximilian Günther und steht vor einem weiteren Aufstieg, doch direkt in die Formel 1 wird es für ihn noch nicht gehen. "McLaren versucht, Fernando und Stoffel (Vandoorne; Anm. d. Red.) zu behalten, von daher liegt es nicht in meiner Hand", sieht es der 17-Jährige bei Autosport realistisch.

"Ich denke nicht, dass es in der kommenden Saison die Formel 1 werden wird", sagt er, obwohl die ersten Testfahrten in einem Formel-1-Boliden besser liefen als gedacht. Die Testfahrten hatte er neben einer Simulatorrolle als Preis für den Gewinn des McLaren-Autosport-BRDC-Awards erhalten, zudem fügte der Rennstall den Youngster zu seinem Nachwuchsprogramm hinzu.

Weiter auf die Königsklasse konzentrieren will er sich zumindest in diesem Jahr nicht: "Mein Fokus liegt auf der Formel 3, und ich hoffe, sie zu gewinnen. Mit seinen beiden Siegen beim vergangenen Event in Spa-Francorchamps kam Norris auf 18 Punkte an Titelrivale Günther heran. Bei vier noch ausstehenden Events hat er also zwölf Rennen Zeit, um sich noch am Deutschen vorbeizuschieben.

Sollte ihm der Titel gelingen, wäre ein Aufstieg vorprogrammiert, weil der Meister nicht zurückkehren darf, doch selbst wenn er die Meisterschaft verpassen sollte, wird Norris 2018 vermutlich den nächsten Schritt gehen. "Ich bin ziemlich sicher, dass ich im kommenden Jahr nicht in der Formel 3 fahren werde", sagt er. "Es ist wahrscheinlicher, dass es die Formel 2 oder die Super Formula wird." In beiden Serien parkte McLaren etwa auch Stoffel Vandoorne.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3