MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Norris´ WM-Einstieg nicht bei McLaren?

Entscheidende Wochen für Lando Norris: Wartet er auf seine Chance bei McLaren oder gibt er sein Formel-1-Debüt für ein anderes Team?

McLaren-Junior Lando Norris gehört zu den großen Talenten im Monopostosport. In der Formel-2-Meisterschaft liegt der Brite in Carlin-Diensten aktuell hinter George Russell (ART) auf Platz zwei. Für die Saison 2019 steht der 18jährige vor einer wichtigen Entscheidung: Soll er mit einem anderen Team sein Debüt in der Formel-1-WM geben oder Geduld haben und auf seine Chance bei McLaren warten?

Zu Beginn der Saison 2018 sagte Norris, er habe kein Problem damit, ein weiteres Jahr auf seinen ersten Rennstart in der Weltmeisterschaft zu warten, wenn er im Gegenzug in der Saison 2020 sicher bei McLaren unterkommt. Jedoch sind mittlerweile auch andere Teams auf den Briten aufmerksam geworden, weshalb er nun verschiedene Optionen für die Saison 2019 hat. So soll Toro Rosso versucht haben, den Rennfahrer in Team zu holen, was McLaren aber abgelehnt hat.

Auf die Frage, ob er in der Formel-1-WM für ein anderes Team fahren würde, antwortete Norris: "Natürlich kann ich mir das vorstellen. Ich möchte einfach in die Formel-1-WM wechseln, aber ich weiß nicht, ob das wirklich der richtige Weg ist. Optimal wäre es, in der kommenden Saison für McLaren zu starten." Diese Entscheidung würde jedoch bei McLaren und auch bei Fernando Alonso liegen, so der Youngster.

Norris verriet: "Es ist eine schwierige Situation, weil niemand weiß, was Fernando nächstes Jahr macht." Der Brite glaubt, dass es die bessere Option sein könnte, weiter bei McLaren zu bleiben, einige freie Trainings zu fahren und auf seine Chance zu warten. Bekäme er dann eine Bestätigung für ein Cockpit bei McLaren für die Saison 2020, wäre diese Option natürlich seine erste Wahl.

Norris weiß auch, wie schwierig der Schritt in die Formel-1-WM für einen jungen Fahrer ist. Deshalb könne er sich vorstellen, 2019 erst einmal weitere Erfahrung in den Trainings zu sammeln, um dann in der Saison 2020 angreifen zu können. Einen Wechsel zu einem anderen Team schließt Norris aber nicht kategorisch aus: "Es gibt viele verschiedene Szenarien, die eintreffen könnten."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat