MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2018

Peugeot: Abschied vom Marathonsport

Peugeot bereitet sich intensiv auf die Dakar-Rallye 2018 vor. Sportchef Bruno Famin bestätigt: Es wird die letzte mit dem 3008 DKR.

Bildquelle: Werk

Peugeot stellt ab 2018 sein Motorsportprogramm völlig neu auf: Die Franzosen, die sich nach langen Diskussionen unlängst gegen einen Einstieg in die Langstrecken-WM entschieden haben, werden auch dem Marathonsport inkl. der Dakar-Rallye den Rücken kehren. Sportchef Bruno Famin bestätigte, dass man Anfang des Jahres 2018 letztmals mit dem 3008 DKR in Südamerika antreten werde. Peugeot wird sich in Zukunft vor allem auf sein Engagement in der Rallycrossweltmeisterschaft konzentrieren.

"Wir wollen das Programm unbedingt mit einem Topergebnis abschließen, weil es der letzte Auftritt für Peugeot bei der Dakar sein wird", sagte Famin. Die Franzosen entsenden dabei erneut ein Topaufgebot: Cyril Despres, Sébastien Loeb, Stéphane Peterhansel und Carlos Sainz werden die vier Peugeot 3008 DKR Maxi pilotieren. Das Team hat im Rahmen der Vorbereitungen bereits Testfahrten in Marokko absolviert.

Am Fahrzeug wurden umfassende Änderungen vorgenommen, vor allem von der um 20 Zentimeter breiteren Spur erwartet man sich positive Effekte. Der 3008 DKR, der die Zusatzbezeichnung "Maxi" aufgrund seiner neuen Breite erhalten hat, soll besser fahrbar sein. "Dennoch ist es wie immer: Man kann im Vorfeld kaum genaue Erwartungen formulieren", sagte Famin. "Nach einem Sieg ist es immer die schwierigste Sache, diesen Erfolg zu wiederholen."

"Je öfter man dort gesiegt hat, umso mehr will man davon", schilderte Peterhansel jene Veranstaltung, die er im Auto und auf dem Motorrad insgesamt 13 Mal als Sieger beendete. "Die kommende Auflage wird für mich ganz besonders. Bei der 40. Veranstaltung stehe ich schon zum 29. Mal am Start. Das Ziel ist klar: Peugeot soll zum Abschluss noch einmal siegen. Ob es auch für mich die letzte Teilnahme sein wird, muss man erst noch sehen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2018

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.