MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Kurios: Kein Auto im Ziel bei F4-Rennen

Dieses Rennen geht in die Motorsport-Geschichte ein: Bei einem Lauf zur asiatischen Formel 4 kam keines der gestarteten Fahrzeuge über die Distanz.

Foto: Formula 4 SEA@Twitter

Nein, diese Meldung ist kein Witz: Bei einem Rennen der südostasiatischen Formel 4 auf dem Sepang International Circuit in Malaysia schaffte es kein Fahrzeug bis ins Ziel. Einen Sieger aber gibt es doch: Der Thailänder Kane Shepherd wird im provisorischen Ergebnis als Gewinner genannt, weil er der Letzte war, dessen Auto noch fuhr. Er bestritt die vorletzte Rennrunde allerdings als Solist, weil bis dahin bereits sämtliche Konkurrenten ausgefallen waren.

Der Grund für dieses kuriose Rennergebnis ist, dass am Samstagvormittag gleich zwei Formel-4-Rennen direkt hintereinander abgehalten wurden. Aufgrund von Reparaturarbeiten an der Rennstrecke war es zu Verzögerungen im Programmablauf gekommen. Die Beteiligten unterschätzten dabei offenbar, wie viel Sprit die Fahrzeuge für die beiden Renndistanzen brauchen würden. Denn gleich reihenweise blieben die Piloten im zweiten Lauf auf der Strecke liegen, allesamt mit leerem Tank.

Das Drama begann in der sechsten Rennrunde: Daniel Cao, Sieger des ersten Rennens, und sechs weitere Fahrer rollten aus. Die Rennleitung schickte daraufhin das Safety-Car auf die Strecke, weil die gestrandeten Fahrzeuge teilweise die Ideallinie blockierten und an gefährlichen Stellen geparkt waren. Doch auch das verminderte Tempo half nicht: In der achten und damit letzten Runde war auch für den letzten Fahrer im zehnköpfigen Feld das Rennen vorzeitig zu Ende - und das Safety-Car fuhr alleine über den Kurs bis ins Ziel.

Das Endergebnis wurde auf Basis der siebten Runde erstellt. Zu diesem Zeitpunkt hatte Shepherd geführt. Er ist nun also Sieger eines Rennens, das weder er noch sonst jemand aus dem Formel-4-Teilnehmerfeld beendet hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.