MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP: News

KTM: Test-Offensive in Barcelona

Hartes Testprogramm in Spanien: Das KTM-Werksteam hat sich von Montag bis Mittwoch mit der RC16 beschäftigt und vor allem am Chassis getüftelt.

Fotos: Sebas Romero/KTM

KTM nutzte die Gelegenheit nach dem Katalonien-Grand-Prix in Barcelona und absolvierte einen dreitägigen Test. Stammpilot Bradley Smith konnte verletzungsbedingt nicht teilnehmen. Dafür griff Testpilot Mika Kallio ins Geschehen ein und drehte viele Runden mit der RC16. Smith' Crew arbeitete mit dem Testteam zusammen und unterstützte Kallio. Stammpilot Pol Espargaro kam am Montag und am Mittwoch zum Einsatz. Am Dienstag musste sich der ehemalige Moto2-Weltmeister einen Tag lang erholen.

"Nach dem Rennen absolvierten wir einen sehr guten Dreitagestest und konnten die Fortschritte vom Rennwochenende bestätigten. Wir überprüften die Daten und belegten, dass die Richtung stimmt", kommentiert Technikdirektor Sebastian Risse und stellt klar: "Bei den vergangenen Rennen hatten wir weniger mit der Entwicklungsrichtung zu kämpfen sondern mit dem Verhalten auf den jeweiligen Strecken."

"Das mussten wir verbessern", so Rossi. "Am Mittwoch konnten wir die Rennabstimmung feintunen für die bevorstehenden Rennen. Mit Pol machten wir interessante Fortschritte. Wir sind damit sehr zufrieden. Das gilt auch verglichen mit dem Rennwochenende für die Rundenzeiten und die Konstanz."

Kallio hingegen fuhr Vergleiche mit den unterschiedlichen Chassis-Versionen. "Wir beschäftigten uns mit zwei verschiedenen Chassis und einer anderen Anlenkung, der Balance der Maschine, dem Federbein, drei verschiedenen Gabeln und vielen kleinen Dingen. Wir haben beinahe alles Mögliche am Motorrad geändert", berichtet der Finne, der in dieser Saison auch noch Renneinsätze bestreiten wird. Neben dem MotoGP-Team war auch das Moto2- und Moto3-Team vor Ort, um Erfahrungen zu sammeln.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

MotoGP: News

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".