MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Interview

Ducati will mit Lorenzo WM-Titel holen

Drei MotoGP-WM-Titel hat sich Jorge Lorenzo bereits gesichert – mit Ducati soll der vierte Triumph gelingen, am besten gleich 2017.

Bildquelle: Ducati Corse

Nach fast sechs sieglosen Jahren in der MotoGP-WM konnte Ducati in der vergangenen Saison mit Andrea Dovizioso und Andrea Iannone endlich zwei Grand-Prix-Erfolge feiern: In Spielberg sicherte sich Iannone den ersten Ducati-Triumph seit 2010, beim Grand Prix von Malaysia zog Dovizioso nach. Vom Weltmeistertitel waren beide dennoch weit entfernt. Einzig Casey Stoner ist es im Jahr 2007 gelungen, auf einer Ducati den MotoGP-WM-Titel zu holen.

Geht es nach Ducati-Boss Claudio Domenicali ist sein Team nach zehn Jahren nun wieder soweit, diesen Triumph zu wiederholen. In einem Interview mit Autosport gab sich der Italiener selbstbewusst: "Wir wollen den Titel, ganz klar. Jetzt haben wir alle Trümpfe in der Hand." Mit "jetzt" meint er auch, dass Ducati mit der Verpflichtung von Jorge Lorenzo erstmals seit Valentino Rossi wieder einen Weltmeister und absoluten Topfahrer an Bord hat.

Zwar gebe es neben Lorenzo noch eine Reihe anderer sehr starker Fahrer, nicht zuletzt den amtierenden Weltmeister Marc Márquez, der gemeinhin auch in der kommenden Saison als Favorit gilt – dennoch ist Domenicali sicher, dass Ducati technisch, finanziell und personell so gut aufgestellt sei wie lange nicht mehr und damit das Potenzial besitze, ganz vorn mitzuspielen und um Spitzenplätze zu kämpfen.

Dass sich das Team von den Misserfolgen und Problemen der vergangenen Jahre erholt habe, veranlasste nicht zuletzt auch Lorenzo, das Yamaha-Werksteam nach neun Jahren und drei Weltmeistertiteln zu verlassen und die Herausforderung Ducati anzunehmen. Das erste Aufeinandertreffen von Lorenzo und der Desmosedici GP bei Testfahrten in Valencia im November verlief positiv, das Team schwärmte über den Neuzugang.

Neben Domenicali zeigte sich zuletzt auch Ducati-Sportdirektor Paolo Ciabatti (Bild oben) überzeugt, mit Lorenzo den richtigen Mann für den zweiten WM-Titel der nunmehrigen Audi-Marke gefunden zu haben: "Er ist ein Fahrer, der in der Lage ist, um die Meisterschaft zu kämpfen und sie zu gewinnen. Es war eine sehr gute Gelegenheit für uns, Jorge zu verpflichten."

Kann der Spanier schon beim Saisonauftakt der MotoGP-WM 2017 in Katar am 26. März um Podestplätze mitfahren? Bis sich diese Frage klärt, kann er sich bei den Ende Jänner beginnenden Wintertestfahrten weiter mit der Ducati vertraut machen. Gefahren wird in Malaysia, Australien und Katar. Zuvor steht aber noch die Teampräsentation an. Diese wird am 20. Jänner in Bologna stattfinden, einen Tag nach der Vorstellung von Lorenzos Ex-Team Yamaha.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Interview

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.