MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Misano

Moto2: Aegerter verliert Misano-Sieg

Weil sein Motoröl nicht reglementskonform war, wurde Dominique Aegerter der Moto2-Sieg in Misano aberkannt – Tom Lüthi neuer Sieger.

Bildquelle: Gold and Goose

Dominique Aegerter verliert seinen Moto2-Sieg beim Grand Prix von San Marino. Die Rennkommissare der FIM haben diese Entscheidung nach den Rennen in Motegi (Japan) mitgeteilt, über einen Monat nach den WM-Läufen in Misano, die am 10. September über die Bühne gegangen waren. Die Begründung für die Disqualifikation lautet, dass Aegerters Kiefer-Team ein nicht erlaubtes Motoröl verwendet haben soll. Dies ist ein Verstoß gegen Artikel 2.5.5.1.3b des Reglements. Darin heißt es: "Es ist nur Motoröl vom offiziellen Lieferanten erlaubt. Dieses Öl ist bei allen offiziellen Veranstaltungen erhältlich und entspricht den FIM-Spezifikationen für die entsprechende Rennklasse. Die Nutzung des offiziellen Öls ohne Additive oder Veränderungen ist vorgeschrieben."

Im Laufe des Rennwochenendes in Aragonien wurden Vertreter des Kiefer-Teams zu den Rennkommissaren bestellt, wo ihnen die Fakten präsentiert wurden. Der deutsche Rennstall entschied sich dafür, auch die B-Probe analysieren zu lassen. Diese B-Probe lieferte schließlich die gleichen Ergebnisse wie die A-Probe; beide entsprechen laut FIM nicht dem Reglement. In Japan musste das Kiefer-Team erneut bei den Rennkommissaren antreten und wurde dort mit der neuen Faktenlage konfrontiert. Als Strafe wurde gegen Aegerter eine Disqualifikation vom Rennwochenende in Misano ausgesprochen, wodurch der Schweizer seinen Grand-Prix-Sieg verliert.

"Ich kann das nicht verstehen und werde das auch nie verstehen können", so Aegerter. "Ich habe das auch erst vor einer Stunde erfahren. Wir haben dieses Öl genommen und auch keinen Zusatz reingemacht. Das ist eine Riesenenttäuschung. Keine Ahnung ... im Regen [wie heuer in Misano; Anm.] braucht man auch keine fünf PS mehr, oder?" Das Kiefer-Team schreibt in einer Stellungnahme: "Für uns ist es nicht nachvollziehbar, wie es zu dieser Unregelmäßigkeit im Öl gekommen sein soll, da wir nachweislich das vorgeschriebene Öl verwendet haben. Wir versichern ausdrücklich, keinerlei Additive beigemischt zu haben. Die Entscheidung der FIM ist niederschmetternd für uns alle. Wir müssen sie akzeptieren, weisen aber jegliche Schuld von uns."

Großer Profiteur der Disqualifikation ist Aegerters Schweizer Landsmann Tom Lüthi, der vom zweiten Endrang aufrückt und dadurch zusätzliche fünf WM-Punkte erhält. Da Franco Morbidelli in Misano nicht ins Ziel gekommen ist, verringert sich Lüthis WM-Rückstand selbst nach einem verpatzten Grand Prix von Japan auf nur mehr 19 Punkte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Misano

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".