MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

KTM 2018: Kallio bleibt Testfahrer

Bradley Smith darf auch in der kommenden MotoGP-WM-Saison als Rennfahrer antreten, denn Mika Kallio bleibt nur als Tester an Bord.

Fotos: Philip Platzer

KTM wird den Zweijahresvertrag mit Bradley Smith erfüllen und den Briten auch in der kommenden MotoGP-WM-Saison mit Werksmaterial ausrüsten. Nach schwachen Leistungen in den vergangenen Rennen war Smiths Zukunft ungewiss, doch KTM setzt 2018 auf Kontinuität und bleibt bei der gewohnten Fahrerpaarung Pol Espargaró/Bradley Smith. Mika Kallio behält seinen Job als Testfahrer und darf bei ausgewählten Rennen Gaststarts bestreiten.

Besonders die Leistungen des Spaniers beeindrucken die KTM-Manager. "Pol Espargaró war in einer der am härtesten umkämpften Saisons in der MotoGP entschlossen und unermüdlich, um das KTM-MotoGP-Projekt zum Erfolg zu bringen. Espargaró hat das bisher beste Ergebnis für KTM eingefahren: Platz neun in Brünn. Zudem hat er deutlich bessere Qualifyingergebnisse erzielt als das Team vor dem Start der Saison erwartete", hieß es in einer Mitteilung.

"KTM hat Bradley Smith vom ersten Test mit der RC16 in Valencia 2016 unterstützt. Er hat sich gut ins Team integriert und bei jedem Test, in jedem Training und jedem Rennen hart gearbeitet", lobte KTM den Briten. "Das Team bestätigt, dass Smith auch 2018 bleibt, doch wir wünschen uns bessere Ergebnisse und Rundenzeiten. Er ist ein Grand-Prix-Sieger [in der 125-cm³-WM; Anm.] und stand in allen drei Klassen auf dem Podium. Das möchte KTM auch mit dem eigenen Motorrad erreichen."

"Mika Kallio bleibt weiterhin Testfahrer", bestätigte KTM. "Der Finne wird bei ausgewählten Rennen 'Wildcard'-Einsätze bestreiten. Er trägt einen großen Teil an der Entwicklung des MotoGP-Projekts. Wir profitieren von seiner Erfahrung im Grand-Prix-Sport, die 17 Jahre umfasst."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren