MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Rossi aus Krankenhaus entlassen

Gute Nachrichten für Valentino Rossi: Der MotoGP-Star konnte die Klinik schon einen Tag nach der Operation verlassen - Reha beginnt zu Hause.

Fotos: Michelin

Nur etwas mehr als 24 Stunden nach seiner Operation ist Valentino Rossi aus dem Krankenhaus entlassen worden. Der Yamaha-Fahrer war Freitagfrüh am Schien- und Wadenbeinbruch operiert worden, den er sich bei einem Motocross-Unfall am Donnerstag zugezogen hatte. Nach nur einer Nacht in der "Azienda Ospedaliero-Universitaria Ospedali Riuniti" in Ancona durfte der 38-Jährige die Klinik am Samstagvormittag um 10 Uhr bereits wieder verlassen.

"Ich hatte eine gute Nacht. Ich habe geschlafen und habe mich heute Früh gut gefühlt", sagt Rossi in der offiziellen Pressemeldung des Teams. "Die Ärzte kamen zur Visite und haben mir das Okay gegeben, nach Hause zu gehen, wo ich mich noch viel besser ausruhen kann. Ich werde mit der Rehabilitation so schnell wie möglich beginnen und wir werden sehen, wie mein Körper reagiert, bevor wir irgendwelche Entscheidungen treffen."

"Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern der Ospedali Riuniti in Ancona, aber auch beim Erste-Hilfe-Service von Urbino und dem 118-Service und allen Freunden, die mich besucht haben. Wie ich gestern gesagt habe, werde ich alles tun, um so schnell wie möglich wieder zurückzukommen." Die Ärzte sprechen von einer Zwangspause von 30 bis 40 Tagen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!